Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Infotag im Masterstudiengang Musiktherapie an der UdK Berlin

Beschreibung

Alle Neugierigen begrüßt der Masterstudiengang Musiktherapie am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin zu einem Infotag am Samstag, 25. Januar 2025 ab 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Studiengangs, Mierendorffstr. 30. Das Studium im Fach Musiktherapie wird an der UdK Berlin bereits seit 1988 angeboten – seit 2007 als Masterstudiengang auf höchstem Niveau und mit internationaler Strahlkraft.

Beim Infotag gibt es die Möglichkeit, die vielfältigen Studieninhalte und Anwendungsbereiche der Musiktherapie vor Ort kennenzulernen – direkt und „aus erster Hand“: eine gute Gelegenheit, sich mit Lehrenden und Studierenden auszutauschen und Fragen zur Studienorganisation zu stellen. Der Berliner Masterstudiengang ist klinisch-künstlerisch-wissenschaftlich ausgerichtet; die Schwerpunkte liegen bei den psychodynamischen, entwicklungspsychologischen und funktionalen Konzepten der Musiktherapie.

Die Alumna Hanne Schäfer berichtet: „Im Studium am UdK Berlin Career College werden den Studierenden hoch ausgebildete Lehrende an die Seite gestellt. Im Laufe des Studiums hat sich so für mich ein neuer Zugang zur Musik entwickelt. Prägend wurde für mich eine veränderte Definition zu ‚falsch’ und ‚richtig’ in der Musik – und damit ein umfassenderer und befreiender Umgang mit den der Musik innewohnenden Eigenschaften wie Rhythmus, Klang, Melodie, Dynamik und Form.“

Prof. Dr. Susanne Bauer, Leiterin des Masterstudiengangs Musiktherapie am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin und Prof. Dr. Stefan Mainka, stellvertretender Leiter des Masterstudiengangs sowie Robyn Lyn Gooch, Dozentin im Studiengang, gestalten das Programm und stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Auch Studierende berichten am Infotag von ihren Erfahrungen.

Eine vorherige Anmeldung per Online-Formular ist notwendig: https://www.udk-berlin.de/studium/musiktherapie-master-of-arts/veranstaltungen-musiktherapie/informationstag/

Informationen zum Studiengang: www.udk-berlin.de/musiktherapie

25. Januar 2025 , 10:00 bis 18:00 , Mierendorffstr. 30
10589 Berlin
www.udk-berlin.de/studium/mus… Kostenfrei Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Vortrag Sonstiges Musik Künstler*innen / Kulturschaffende Pädagogisches Fachpersonal