Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Weiterbildung

Kulturelle Bildung für Macher*innen

,
  • Geschichte des Ortes - Schlosskeller

    Humboldt Forum
    20. Juli 2021 bis 29. Dezember 2025 ,

    Im Schlosskeller finden sich die ältesten Objekte zur Geschichte des Ortes. Die Ausstellung im einzig erhaltenen Bereich des Berliner Schlosses bietet einen Rundgang vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Hier …

  • Geschichte des Ortes - Spuren

    Humboldt Forum
    20. Juli 2021 bis 29. Dezember 2025 ,

    Begeben Sie sich auf Spurensuche in die Vergangenheit: Im gesamten Gebäude verteilt erinnern 35 Spuren an wichtige Ereignisse und Aspekte aus der Vergangenheit des Ortes. Zeugnisse aus dem Schloss und …

  • Geschichte des Ortes - Video Panorama -

    Humboldt Forum_Entw.
    20. Juli 2021 bis 29. Dezember 2025 ,

    Begeben Sie sich auf eine visuelle Zeitreise durch acht Jahrhunderte. Eine Collage aus Bildern und Filmen zeigt die Gebäude, die einst hier standen, ihre Nutzungen und wichtige Ereignisse, die hier …

  • Geschichte des Ortes - Skulpurensaal

    Humboldt Forum
    20. Juli 2021 bis 29. Dezember 2025 ,

    Erleben Sie die Original-Skulpturen der historischen Schlossfassade aus nächster Nähe: Der Skulpturensaal, ein Raumentwurf des italienischen Architekten Franco Stella, entspricht in seinen Maßen dem barocken Großen Treppenhaus des Berliner Schlosses, …

  • BERLIN GLOBAL

    Berlin – Stadt der Geschichten

    Humboldt Forum
    20. Juli 2021 bis 31. Dezember 2025 ,

    Gestern, heute, morgen: Vieles, was in Berlin passiert, hat Einfluss auf die Welt. Und vieles, was in der Welt passiert, wirkt auf Berlin. BERLIN GLOBAL zeigt, wie die Stadt und …

  • NACH DER NATUR

    Wie hängen Klimawandel, Artensterben und die Krise der Demokratie zusammen?

    Humboldt Forum
    20. Juli 2021 bis 31. Dezember 2025 ,

    Der Mensch hat sich in alle Ökosysteme, in die Erdatmosphäre und selbst in die geologischen Tiefenschichten des Planeten eingeschrieben. In diesem Kontext eröffnet die Humboldt-Universität zu Berlin das Humboldt Labor …

  • Einblicke - Die Brüder Humboldt

    Humboldt Forum
    5. Juli 2021 bis 31. Dezember 2025 ,

    Alexander und Wilhelm von Humboldt sind die Namensgeber des Humboldt Forums. Ihre Art des vernetzten Denkens, ihre Neugier und Offenheit sind prägend für die Art und Weise, wie das Forum …

  • SING!

    Das Bildungsprogramm des Rundfunkchores Berlin

    Rundfunkchor Berlin
    1. Februar 2011 bis 31. Dezember 2025 ,

    „SING!“ ist das Bildungsprogramm des Rundfunkchores Berlin, die in Kooperation mit Grundschulen, Bezirksmusikschulen und der Landesmusikakademie seit 2011 Berliner Schüler*innen und Grundschullehrkräfte aller Fächer für das Singen begeistert. Ziel ist …

  • Satellite Camps

    Die Außenlager des KZ Sachsenhausen in Berlin

    23. Januar 2019 bis 23. Januar 2029 ,

    Zwischen 1942 und 1944 transportierte die SS tausende KZ-Häftlinge in zahlreiche Außenlager im Berliner Stadtgebiet. Die KZ-Häftlinge, unter ihnen viele Frauen, mußten Zwangsarbeit für die SS und Rüstungsfirmen leisten. Zu …

  • Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst - Neu kuratiert, mitten in Berlin

    Humboldt Forum
    23. September 2021 bis 30. Dezember 2030 ,

    Kunstvolle Schnitzereien aus Ozeanien, ein Japanisches Teehaus oder Klänge der Welt: Die Ausstellungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum …

  • Die Carusos!

    Jedem Kind seine Stimme

    Deutscher Chorverband e. V.
    1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2050 ,

    Singen verbindet, Singen stärkt Körper und Geist, Singen trainiert das Gehirn – und dennoch gibt es viele Kinder, die von den positiven Effekten des Singens noch nicht profitieren können. Um …

  • No projects found.