JUNIPARK
Ein experimentelles Stadt-Kunst-Projekt startet
Der JUNIPARK ist ein Stadt-Kunst-Projekt zur Lebens- und Wohnsituation junger Berliner. In zahlreichen Projekten und Aktionen geht es um eine Bestandsaufnahme aktueller Diskussionen rund um Gentrifizierung und Mietenexplosion sowie die Entwicklung und Erfindung von Stadtutopien.
Der JUNIPARK eröffnet am 3.6. anlässlich des 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (3.-5.6.). Er bleibt bis zum Wochenende 27.-29.6. bestehen und ist Programmbestandteil beim Kunstfestival “48 Stunden Neukölln”. Die Gestaltung übernehmen Andrea Hofmann und Christof Mayer von raumlaborberlin.
In einem Kunst-, Aktions- und Kulturprogramm begeben sich Künstler mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf eine Recherche-, Proben- und Aufführungsphase (Künstlerische Leitung und Projektleitung: Anne Paffenholz & Julia Schreiner). Ausgangsmaterial sind die Ergebnisse der wohnwut-Umfrage, welche die Schlesische27 im Sommer 2013 startete. Es entstehen Theater, Performance, Tanz, Installationen, Songs, Aktionen und Interventionen, die an mehreren Tagen in der Woche der Öffentlichkeit gezeigt werden. Wesentlicher JUNIPARK-Bestandteil ist ein Nachbarschafts- und Aktionsprojekt mit Kochaktionen, Gartenprojekt, Diskussions- und Informationsveranstaltungen (Programmleitung: Sven Seeger). An den Vormittagen arbeiten Jugendliche mit Künstlern an der Gestaltung des Geländes.
Im JUNIPARK werden drei Theaterproduktionen im Rahmen des vom Projektfonds Kulturelle Bildung geförderten Performance-Parcours "Und übermorgen leb' ich dann" präsentiert. Das Projekt "WeltWeit ... unterwegs" von Anja Scheffer und Kollegen ist zu sehen. Anna-Katharina Schröders Theaterstück "Stadtgeister" und Christel Gbaguidis Produktion "Home Sweet Home" werden gezeigt.
JUNIPARK – Ein experimentelles Stadt-Kunst-Projekt
3.-29.6.2014, St. Thomas-Kirchhof in Neukölln zwischen Tempelhofer Feld und Hermannstraße
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
JUNIPARK-Programm
Weitere Informationen zum JUNIPARK auf der Webseite www.wohnwut.schlesische27.de oder bei Facebook unter https://www.facebook.com/wohnwut.JUNIPARK
Teilnehmende Künstler, Akteure und Gruppen:
27 dance monkeys, Niels Bovri, Sascha Bunge, Alexandre Decoupigny, Vanessa Gärtner, Christel Gbaguidi, Irene Gozzelino, Friedrich Greiling, Grips Werke, Houseclub/HAU – Hebbel am Ufer, Anne Herrmann, Stefanie Kaluza, Eva Plischke, Marco Merz, Uta Plate, Fred Pommerehn, Anja Scheffer, Todosch Schlopsnies, Anna-Katharina Schröder, Franziska Seeberg, Sven Seeger, Marcus Thomas, Be van Vark, Emily Völker, DIE ZWIEFACHEN (Schaubühne)
Kooperationspartner:
Grips Werke, HAU – Hebbel am Ufer, Schaubühne, 48 Stunden Neukölln, Stiftung SPI/Stadtentwicklung
Partnerschulen:
Otto-Hahn-Schule (Neukölln), Walter-Gropius-Schule (Neukölln), Hector-Peterson-Schule (Kreuzberg), Heinrich-Zille-Grundschule (Kreuzberg), Nürtingen-Grundschule (Kreuzberg), Werner-von-Siemens-Gymnasium (Marzahn)
Der JUNIPARK wird finanziert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
Einzelne Projekte werden gefördert von: Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Paritätischer Verband und Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Zwischenbegutachtung des Bundesprogramms: „Kultur macht stark“ leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit
Pressemitteilung des BMBF vom 19. März 2025 Positive Zwischenbilanz in „Kultur macht stark“: In der Zwischenbegutachtung des Bundesprogramms waren alle Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erfolgreich und …
Podcastfolge "Klassismus – Wege in den Kulturbetrieb"
Wo erfährt man eigentlich, dass es möglich ist, Kunst und Kultur zum Beruf zu machen? In der ersten Folge des Podcasts "2 Years From Now" sprechen Lisa Scheibner von Diversity …
Tüftelei und Geistesblitz! Erstaunliche Erfindungen
Erfindergeist, Kreativität und Mut zu eigenen Ideen! Mit dem Projekt „Erfindungen“ möchte das KinderKünsteZentrum das Potenzial solcher Projekte der frühkindlichen kulturellen Bildung in Bezug auf einen ganzheitlichen Bildungsansatz verdeutlichen. In …