Arbeit mit Schulklassen im Museum
Rahmenlehrplan und Kulturelle Bildung
Für wen?
Ein fünftägiges Seminar für Museumspädagog_innen in Geschichts- und Kunstmuseen, die regelmäßig mit Lernenden (Klasse 1 bis 13) arbeiten.
Warum?
Schule und Museum sind grundverschiedene Lern-Systeme, haben aber Schnittstellen. Museum bietet Schüler_innen ein Übungsfeld für methodische und Handlungskompetenzen und Lehrer_innen Ansatzpunkte für überfachlichen und interdisziplinären Unterricht.
Was?
Anhand des aktuellen Berliner Rahmenlehrplans entwickeln die Teilnehmer_innen fundierte und altersgerechte Vermittlungskonzepte für unterschiedliche Klassenstufen und erwerben Zusatzwissen wie Selbstmanagement und Kommunikationsstrategien im schulischen Feld.
Wann und wo?
5., 7., 8., 14. Und 15. November 2021
Ort: Am 5. 11. in der Alten Mälzerei in Berlin-Lichtenrade (VHS Tempel-hof-Schöneberg), an den folgenden Tagen im Mitte Museum in Berlin-Mitte
Nach der zweistündigen Einführung am Freitag folgen vier Tage von jeweils 10 bis 17 Uhr.
Kosten: 188,40 €, ermäßigt 97,20 €.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS Tempelhof-Schöneberg von Berlin:
Kursnummer TS543.002H oder mail[at]christianeschruebbers.de
a) Steinstraße 37 b) Pankstraße 47
a) 12307 b) 13357 Berlin
Christiane Schrübbers
am 5. 11. von 17 bis 19 Uhr
am 7. 11., 8. 11., 14. 11. und 15.11. jeweils von 10 bis 17 Uhr
VHS Tempelhof Schöneberg und Mitte Museum von Berlin
Kosten: 188,40 €, ermäßigt 97,20 €.