Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Arbeit mit Schulklassen im Museum

Rahmenlehrplan und Kulturelle Bildung

Beschreibung

Für wen?

Ein fünftägiges Seminar für Museumspädagog_innen in Geschichts- und Kunstmuseen, die regelmäßig mit Lernenden (Klasse 1 bis 13) arbeiten.

Warum?

Schule und Museum sind grundverschiedene Lern-Systeme, haben aber Schnittstellen. Museum bietet Schüler_innen ein Übungsfeld für methodische und Handlungskompetenzen und Lehrer_innen Ansatzpunkte für überfachlichen und interdisziplinären Unterricht.

Was?

Anhand des aktuellen Berliner Rahmenlehrplans entwickeln die Teilnehmer_innen fundierte und altersgerechte Vermittlungskonzepte für unterschiedliche Klassenstufen und erwerben Zusatzwissen wie Selbstmanagement und Kommunikationsstrategien im schulischen Feld.

Wann und wo?
5., 7., 8., 14. Und 15. November 2021

Ort: Am 5. 11. in der Alten Mälzerei in Berlin-Lichtenrade (VHS Tempel-hof-Schöneberg), an den folgenden Tagen im Mitte Museum in Berlin-Mitte

Nach der zweistündigen Einführung am Freitag folgen vier Tage von jeweils 10 bis 17 Uhr.

Kosten: 188,40 €, ermäßigt 97,20 €.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS Tempelhof-Schöneberg von Berlin:

www.museumsmoderator.de,

Kursnummer TS543.002H oder mail[at]christianeschruebbers.de

VHS a) Tempelhof-Schöneberg, b) Mitte Museum
a) Steinstraße 37 b) Pankstraße 47
a) 12307 b) 13357 Berlin

Christiane Schrübbers

0177 870 56 55 oder 03 0854 67 78 mail@christianeschruebbers.de
5. November 2021 bis 15. November 2021

am 5. 11. von 17 bis 19 Uhr

am 7. 11., 8. 11., 14. 11. und 15.11. jeweils von 10 bis 17 Uhr

VHS Tempelhof Schöneberg und Mitte Museum von Berlin

Christiane Schrübbers

Kosten: 188,40 €, ermäßigt 97,20 €.

6 bis 16 Rollstuhlgerecht
Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Mitte Museum Pädagogisches Fachpersonal Workshop