Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

HipHop-Mobil

HipHop macht mobil...

Beschreibung

Das HipHop Mobil gibt bereits seit 25 Jahren Workshops in DJing, Breakdance, Graffiti, Beatboxing und Rap.

Jugendeinrichtungen, Schulen und interessierte Jugendliche können uns als Fachdozent/innen buchen. Wir schreiben und üben Texte mit den Teilnehmenden, lassen sie am Plattenspieler scratchen und zeigen, wie man mit Breakdance dem „Körper Beine macht“. Graffitiworkshops organisieren wir auf Anfrage und in der Regel im Zusammenhang mit der Gestaltung von Jugendeinrichtungen, Schulen und öffentlichen Plätzen. Alle Workshops beginnen mit einer Einführung in die Geschichte und Hintergründe der HipHop Kultur.

Das HipHop Mobil wird von professionellen Künstlern/innen der Szene betrieben, was ihm eine unschätzbare Authentizität und hohe künstlerische Kompetenz verleiht. Das HipHop Mobil ist an vielen Projekten in und um Berlin beteiligt, organisiert internationale Begegnungen und Jugendaustauschprojekte (England, Kamerun, USA, Dänemark, Russland, Polen, Frankreich, Nordirland, Tschechien…) und gibt auch Workshops für Pädagogen/innen.

Themen:

• DJing - Arbeit mit den Plattenspielern: Mixen, Scratchen, Backspins
• Breakdance - Electric Boogie oder Poplocking, Powermoves und Toprocks
• Rap-Texte schreiben, Spiel mit Sprach- und Musikrhythmus, Flow!
• Beatboxing - Musikalische Geräusche und Beats mit dem Mund
• Graffiti - Entwürfe auf dem Papier

Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche im Alter von 10-27 Jahren und Schüler/innen der 5.-12. Klassen, aber bei Interesse auch darüberhinaus

Besonderheiten

Für Teilnehmer/innen aus Berlin. Außerhalb Berlins bestehen zusätzliche Fahrtkosten.

Sonstiges

Das Hip Hop Mobil kann eigene Technik für Workshops in Schulen mitbringen.

Workshops in Schulen oder am Standort des Hip Hop Mobils
Weinmeisterstraße 15
10178 Berlin
www.hiphopmobil.de

Imran Khan

0176-325 987 64 info@hiphopmobil.de
20. September 1994 bis 31. Dezember 2025

Berliner Rockmobil

Berliner Senatsverwaltung für Bildung. Jugend und Familie

WeTeK Berlin gGmbH 10 - 99

Kosten auf Anfrage

offen
Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Öffentlicher Raum Sonstiges Bildende Kunst Musik Tanz Theater Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Familien altersübergreifend Aufführung Ferienprogramm Festival Workshop