Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

KLIMA-KUNST WORKSHOPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Beschreibung

Im Klimazirkus trifft Klimabildung auf Körper, Kunst und Kreativität! Hier gibt es kreative Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche zu Themen rund um Umwelt und Klimawandel. In unseren Workshops beschäftigen sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Zukunftsvisionen, erschaffen Klimafratzen oder retten als Clowns das Klima. Die Teilnehmenden können sich kreativ mit Gefühlen und Utopien bezüglich des Klimawandels auseinandersetzen. Sie basteln Masken und Solarroboter, gestalten Demoschilder oder beschäftigen sich choreografisch mit dem eigenen Körper und den Gefühlen gegenüber der Klimakrise. Die kreative gemeinsame Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen hilft ihnen die Themen emotional zu verankern und eine eigene, stärkende Position zu finden.

Die Workshops dauern ab 3 Stunden und eignen sich für die 3.-6. bzw. 7.-10. Klasse. Sie sind kostenlos und finden im Sommer auf dem Tempelhofer Feld, im Winter in den Räumen von LIFE e.V. (Tempelhof-Schöneberg) statt. Die Workshops können online auf Anfrage unter https://life-online.de/workshops-im-klimazirkus/ gebucht werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rheinstr. 45
12161 Berlin
www.klimazirkus-berlin.de 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024

Im Klimazirkus trifft Klimabildung auf Körper, Kunst und Kreativität! Hier gibt es kreative Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche zu Themen rund um Umwelt und Klimawandel. In unseren Workshops beschäftigen sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Zukunftsvisionen, erschaffen Klimafratzen oder retten als Clowns das Klima. Die Teilnehmenden können sich kreativ mit Gefühlen und Utopien bezüglich des Klimawandels auseinandersetzen. Sie basteln Masken und Solarroboter, gestalten Demoschilder oder beschäftigen sich choreografisch mit dem eigenen Körper und den Gefühlen gegenüber der Klimakrise. Die kreative gemeinsame Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen hilft ihnen die Themen emotional zu verankern und eine eigene, stärkende Position zu finden.

Die Workshops dauern ab 3 Stunden und eignen sich für die 3.-6. bzw. 7.-10. Klasse. Sie sind kostenlos und finden im Sommer auf dem Tempelhofer Feld, im Winter in den Räumen von LIFE e.V. (Tempelhof-Schöneberg) statt. Die Workshops können online auf Anfrage unter https://life-online.de/workshops-im-klimazirkus/ gebucht werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

8 - 16 Kostenlos unbegrenzt Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Nachhaltigkeit Öffentlicher Raum Sonstiges Stadtentwicklung Theater Alltagskultur Bildende Kunst Zirkus Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Schulklassen Kinder Jugendliche Workshop