Den Pudding an die WAnd nageln
die 8.Klasse baut Tische für die Grundstufe
Wie baut man einen Tisch? Welchen Anforderungen soll der entsprechen? Welche Wünsche an den Tisch haben die Benutzer? An welchem Standort soll der Tisch angebracht werden? Wie sind die örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen für einen Tisch im Flur?
Nach soziologischen Fragestellungen untersuchen die Schülerinnen und Schüler des EVA_Kurses 8. Klasse ihre Ideen in Zeichnungen und Modellen, mit denen sie für andere Kinder der Schul-Grundstufe Tische bauen wollen. Dabei folgen sie einem gedanklichen Umweg und versuchen im wahrsten Sinnne des Wortes "den Pudding an die Wand zu nageln". Denn sie vermuten, dass die Grundstufenschülerinnen und -schüler sich einen Tisch aus Wackelpudding wünschen, wenn man ihnen die Frage nach dem Wunschmaterial stellt. Die statischen Möglichkeiten von Wackelpudding haben der EVA_Kurs dann getestet: Dabei sind sie auf die vibrierende Membran-ähnliche Oberfläche des Stoffes gestoßen, der jedoch den Anforderungen der Statik eines Tisches doch nicht entspricht. Dieser Fehler tut dem Kurs keinen Abbruch, im Gegenteil. Nun sind die durch den Raum und die Benutzer speziell gegebenen Anforderungen an die Tische verständlich und es werden neue Modelle gebaut. Die Realisation erfolgt in der Werkstatt. Und die Kinder und Pädagogen freuen sich auf die neue Nutzungmöglichkeiten im Flur nach dem Prinzip: Eine Schule für Alle!
Onkel-Bräsig-Strasse 76-78
12359 Berlin-Neukölln