Leitung (m/w/d) in Vollzeit (30 - 40 WS) für das KinderJugendKulturZentrum KiJuKuZ des Alte Feuerwache e.V. in der Axel-Springer-Str. 40/41
Der Alte Feuerwache e.V. ist seit 1989 ein freier Träger der Jugendhilfe. An 6 Standorten in Berlin haben wir diverse Angebote von offener Kinder- und Jugendarbeit über Hilfen zur Erziehung bis zur politischen Bildungsarbeit mit eigener Bildungsstätte. Wir begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Familien durch verschiedene Abschnitte ihres Lebens und Alltags. Dabei verfolgen wir einen sozialräumlichen, lösungs-, ressourcenorientierten und partizipativen Ansatz.
Sie möchten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen einen innovativen und sicheren Raum für Kreativität und Partizipation gestalten? Sie haben Energie, Ideen und Freude daran, Bestehendes weiterzuentwickeln und Neues aufzubauen? Dann möchten wir Sie als Leitung des KinderJugendKulturZentrums (KiJuKuZ) an Bord holen!
Das KiJuKuZ bietet einen kreativen und offenen Ort für junge Menschen zwischen sechs und 27 Jahren. Im Rahmen einer offenen Kinder- und Jugendarbeit (§11 SGB VIII) finden im KiJuKuZ erlebnis- und freizeitpädagogische Angebote statt, die sich um Themen wie Ernährung, Sport, Jugendbeteiligung, kulturelle und politische Bildung drehen. Darüber hinaus gibt es eine enge Zusammenarbeit mit der Bühnenkunstschule ACADEMY (www.academy-buehnenkunstschule.de). Hier arbeiten Dozent*innen mit Jugendlichen verschiedenster kultureller und sozialer Herkunft an gemeinsamen Tanz-, Musik und Theaterprojekten. Nach jahrzehntelanger erfolgreicher Arbeit hat sich das Team des KiJuKuZ nun auf die Reise einer konzeptionellen Weiterentwicklung gemacht, für die wir Sie gern begeistern möchten.
Bewerbungsfrist: 15.11.2024
IHRE AUFGABEN
- Sie übernehmen die konzeptionelle und organisatorische Leitung des KiJuKuZ
- Sie verantworten die innovative Weiterentwicklung der kultur- und sozialpädagogischen Angebote
- Sie leiten und beraten ein diverses pädagogisches Team von sechs Mitarbeitenden, gestalten die Teamsitzungen und organisieren Fortbildungen
- Sie koordinieren die freien Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen und FSJ-ler*innen und verantworten die Akquise von Honorarkräften
- Sie beantragen, dokumentieren und managen die unterschiedlichen Zuwendungen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den Zuwendungsstellen. Dazu gehört auch die Budgetverantwortung, die finanzielle Steuerung und die Abrechnung der Förderprojekte
- Sie koordinieren die Nutzung der Räumlichkeiten
- Sie arbeiten - in geringem Stundenumfang - direkt mit den Kindern und Jugendlichen
- Sie koordinieren und initiieren die Öffentlichkeitsarbeit des KiJuKuZ
- Sie vertreten das KiJuKuZ nach außen, in Gremien, Netzwerken und auf Fachtagungen
- Sie wirken an der Entwicklung und strategischen Ausrichtung des Trägers Alte Feuerwache mit
IHR PROFIL
- Sie besitzen einen Hochschulabschluss im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie verfügen über Fachkenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in der offenen Jugendarbeit und idealerweise auch in der kulturellen Bildung
- Sie verfügen bereits über Erfahrungen in der erfolgreichen Leitung von Teams
- Eine wertschätzende und kooperative Haltung gegenüber Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen sowie ein konstruktiver Umgang mit Konfliktsituationen sind für Sie selbstverständlich
- Sie haben Erfahrungen in der Fördermittelakquise, im Projektmanagement sowie der Abrechnung von Projekten, idealerweise bringen Sie betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit
- Sie haben gute MS Office Kenntnisse
Bei uns finden Sie:
- ein an den geltenden Tariflohn angelehntes Gehalt und 30 Urlaubstage
- eine kreative und sinngebende Stelle mit vielfältigen Räumen für eigene Ideen und Vernetzung
- engagierte, wertschätzende Kolleg*innen und einen professionellen Austausch
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie verschiedene Lebensbereiche des Sozialraums und die Berliner Jugendkulturszene maßgeblich mitgestalten können
- ein interessantes Umfeld von Kooperationspartner*innen, politischen Institutionen und unterschiedlichen pädagogischen, soziokulturellen und kulturellen Einrichtungen
- regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen hohen Stellenwert der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Jahressonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- Zuschuss zum Deutschlandticket/BVG-Jobticket
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzung in Anlehnung an TVL-S 12. Die Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit wird vorausgesetzt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der Geschäftsführer des Alte Feuerwache e.V. Stefan Petzoldt: stefan.petzoldt@alte-feuerwache.de oder unter 030 253 992 10.
Die Besetzung soll möglichst bald erfolgen. Wir schätzen die Vielfalt in unserem Verein und begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, bestehend aus einem aussagekräftigen Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Arbeitszeugnissen sowie dem möglichen Eintrittstermin frühestmöglich, spätestens aber bis 15.11.2024 per Mail an bewerbung@alte-feuerwache.de. Von der Vorlage von Bewerbungsfotos bitten wir abzusehen. Wir behalten uns vor, geeignete Bewerber*innen bereits vor Ablauf der Frist zum Gespräch einzuladen.
Die Ausschreibung finden Sie hier als PDF: https://www.kubinaut.de/media/240930_stellenausschreibung_leitung_kijukuz.pdf