Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH
Die Dissens – Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH ist eine gemeinnützige Firma, die sich auf Hilfen zur Erziehung im Bereich der Bildungsarbeit, insbesondere der kulturellen Bildung durch partizipatorische Kunstprojekte, mit dem Fokus auf geschlechterreflektierende Herangehensweisen ausgerichtet hat.
Film (Aufnahme, Bild, Ton, Greenscrean, Schnitt), Fotografie (Digitalkamera, Lochbildkamera, Fotolabor), Siebdruck, Werkbank, Blog
12679 Berlin
Urban Sound Marzahn
Ein Musikprojekt für Jugendliche
URBAN SOUND MARZAHN Wie klingt Marzahn ? Jugendliche zeigen es uns - sie entwickeln in kleinen Teams oder Solo Songs und Musik/Klang-stücke, die von einem Ort ihrer Marzahner (+Hellersdorfer) Nachbarschaft …
Urban Sound Marzahn
So klingt Marzahn
Eine Gruppe Jugendlicher zeigt es uns! Sie entwickeln in kleinen Teams Songs und Musik- stücke, die von Orten ihrer Marzahner Umgebung inspiriert sind. Bei Ortserkundungen zeigen sie uns "ihre Orte", …
Superheroes Marzahn
Tanzworkshop
In dem Tanzprojekt „Superheroes Marzahn“ konnten in Kooperation mit Sophia Obermeyer, als künstlerische Leitung, den Mitarbeiter_innen von Dissens, Till Dahlmüller und Patrick Pirr und einer 4. Klasse der Schule an …
Wort-Schatz-Such-Maschine
Ein Projekt der Inklusiven Filmwerkstatt.
Die Wort Schatz Such Maschine stand von April 2017 bis April 2018 in der Mark Twain Bibliothek in Berlin-Marzahn. Bibliotheksbesucher*innen konnten Begriffe auf Karten schreiben und sie in den Briefkasten …
Lebens(t)räume
Ein partizipatorisches Kunstprojekt in Marzahn-Hellersdorf.
Ein Ausstellungsprojekt der AG 78 Marzahn-Hellersdorf. Kuratiert durch Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext e.V. In der Zeit vom 7. bis 20 September wurden fast 100 Kunstwerke von Kindern …
Zu Fuß wären es 5545,85 Kilometer
Partizipatorisches Projekt mit ägyptischen und deutschen Kindern
"Zu Fuß wären es 5544,85 Killometer" partizipatorisches Projekt Künstlerinnen Carola Rümper / Anke Koschinski An zwei unterschiedlichen Orten der Welt lebend, kommunizieren ägyptische und deutsche Kinder miteinander. Mit Hilfe der …
Aussichtspunkt Schneckenhaus
Ein Projekt der Inklusiven Filmwerkstatt.
In Zusammenarbeit mit Lebensmut – Verein für Dialog und selbstbestimmte Lebensgestaltung e.V., Marzahn. Ausgehend von den Erfahrungen des Projekts Blickfeld Tellerrand stand die individuelle Arbeit an einem eigenen Thema im …
Blickfeld Tellerrand
Ein Projekt der Inklusiven Filmwerkstatt.
Als zentrale Themen standen die besonderen sozialen, sprachlichen, kommunikativen und interaktiven Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen, die dem autistischen Spektrum zugeordnet werden, im Vordergrund. Video bietet die Möglichkeit, den eigenen …
INKLUSIVE FILMWERKSTATT
Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH2013 gründeten die Künstler*innen und Filmemacher*innen Barbara Klinker und Jo Zahn zusammen mit Frank Begemann die INKLUSIVE FILMWERKSTATT bei Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext e.V.Ziel dieser Werkstatt ist …