Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

EJBO /AKD

evangelische Jugend Berlin Brandenburg Schlesische Oberlausitz im Amt für kirchliche Dienste

Beschreibung

das AKD ist die Fort- und Weiterbildungsstätte der evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz. Die EJBO ist der Jugendverband der evangelischen Jugend und ist angebunden an das Arbeitsfeld Arbeit mit Kindern, Konfis und Jugendliche. Die EJBO verantwortet Projekte, Großveranstaltungen und Workshops zu unterschiedlichen Themen und engegiert sich gesellschaftspolitisch.
Das Team Arbeit mit Kindern, Konfis und Jugendliche begleitet die Mitarbeitenden in den verschiedenen Kirchengemeinden und bietet Fort- und Weiterbildungen an. Für den Bereich der Kulturellen Jugendbildung ist Claudia Kühn die Ansprechpartnerin. Sie betreut das Landesjugendcamp, welches alle 2 Jahre stattfindet, das EJBO Theaterfest, die Netzwerkveranstaltung Schausfenster Kultur in Kooperation mit dem bka e.V.  und bietet Fortbildungen im Bereich performatives Spiel, Präsenz und Auftreten und Trainings für Teamer:innen an. 

Ausstattung

Es gibt ein voll ausgestattetes Tagungshaus mit diversen Veranstaltungen, welches auch von nicht kirchlichen Trägern genutzt wird. 

Wir haben ein Studio für Podcasts und Interviews (Audio/Video/Medienpädagogik

Bibliothek

Technikpool (Ausleihe von Veranstaltungstechnik)

Mehr Info: https://akd-ekbo.de/

EJBO Newsletter (1000 Abonent:innen)

Aktionen/Projekte: Bunt wie Gottes Schöpfung, nachhaltig sitzen, Bist Du dabei? (ein Kartenspiel zum Thema Teilhabe), Das Jugenddankopfer (Spendenaktion für ein Kinderhospitz in Rumänien)

Außerdem im Haus:

Internationale Jugendbegegnung Workcamps (ÖJD)

schulkooperative Arbeit

sozialdiakonische Jugendarbeit /Jugendclubs

Sonstiges

Wir sind interessiert an Kooperation und Netzwerk

Fortbildungen

Austausch zu Bildungsangeboten und den Themen Diversität, Inklusion, Gender, Nachhaltigkeit, Rassismus in Institutionen

Wir können Kontakte zu Projekten in Gemeinden in ganz Berlin und Brandeburg herstellen. 

Es stehen Fördermöglichkeiten zur Verfügung

Wir arbeiten eng mit beiden Landesjugendringen Berlin und Brandenburg zusammen

Goethestraße 26-30
10625 Berlin
015121041615 c.kuehn@akd-ekbo.de www.ejbo.de www.instagram.com/ejbo_kultur Rollstuhlgerecht, Gebärdensprache, Leichte Sprache Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Antidiskriminierung Antirassismus Flucht und Migration Gender Inklusion Kinderrechte Nachhaltigkeit Politik und Geschichte Digitalisierung Spartenübergreifend Kita: 3-5 Jahre Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 Familien altersübergreifend Künstler*innen / Kulturschaffende Lehrkräfte Menschen mit Behinderungen Pädagogisches Fachpersonal Schulklassen Kinder Jugendliche Kategorien beziehungsweise Filter ende.