Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Galerie im Turm

Beschreibung

Die GALERIE IM TURM wurde 1965 als Ausstellungsort des VBKD (Verband Bildender Künstler der DDR) gegründet, und befindet sich seit 50 Jahren im Erdgeschoss des von Henselmann entworfenen Nordturms am Frankfurter Tor. Heute zeigt sie als kommunale Galerie des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg zeitgenössische Kunst, mit dem Schwerpunkt auf Einzelausstellungen in Berlin lebender KünstlerInnen.

NEWSLETTER
Wenn Sie Einladungen der Galerie im Turm erhalten wollen, schreiben Sie bitte eine Email mit Betreff "Newsletter" an info(at)galerie-im-turm.net.

ÖFFNUNGSZEITEN
dienstags bis sonntags 11 - 19 Uh

Frankfurter Tor 1
10243 Berlin
+49 30 42 29 426 info@galerie-im-turm.net www.galerie-im-turm.net www.facebook.com/galerieimtur… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Friedrichshain-Kreuzberg Öffentlicher Raum Sonstiges Bildende Kunst Museum Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Familien altersübergreifend Kategorien beziehungsweise Filter ende.

HOLE*Y MAGIC

Galerie im Turm
8. Mai 2025 bis 17. August 2025 ,

Am 07. Mai 2025 eröffnet die Gruppenausstellung HOLE*Y MAGIC in der Galerie im Turm. Mit Kunstwerken von Alicia Agustín, Pêdra Costa, Mary Maggic und Lauryn Youden. Mit ausführlichem Veranstaltungsprogramm. Mehr …

RAIN MACHINE

Galerie im Turm
24. Oktober 2024 bis 12. Februar 2025 ,

Eine Maschine, die arbeitet, Motoren, die routiniert rattern, Regen, der fällt – mal langsam, dann wieder schnell. Mal tropft es laut, dann wieder kaum hörbar. Elektronik, die mechanisch knistert, abbricht …

fromBattlefields toRoborders

Galerie im Turm
1. August 2024 bis 13. Oktober 2024 ,

Maithu Bùi 1. Aug–13. Okt 24 Eröffnung: 31. Jul 24 mit Ahmad Katlesh, Khoi Nguyen, Petra Molnar, Sinthujan Varatharajah, Vanessa Vu   My voice’s name is Reveal and on behalf …

Wor(l)ding Young Dreamers

Galerie im Turm
19. Mai 2024 bis 23. Juni 2024 ,

Wor(l)ding Young Dreamers eingeladen von hn. lyonga  mit fem_arc, PHANTALISA, Black Dads Germany Wor(l)ding Young Dreamers ist ein gemeinsames Projekt des Friedrichshainer Jugendzentrums PHANTALISA – Raum für Mädchen* und junge …

Dort, wo das Nichts ist

Dritter Teil der Ausstellungsreihe Schwindel

Galerie im Turm
7. Dezember 2023 bis 4. Februar 2024 ,

Ein glühender gelborangener Ring umgibttiefe Schwärze, den Schatten eines Schwarzen Lochs: Im April 2019 wurde diese weltweit beachtete Aufnahme veröffentlicht. Sie gelang durch die synchrone Datenverarbeitung von acht rund um die Erde aufgestellten Teleskopen. Eine komplexetechnische Unternehmung, die ein Ding, das Nichts ist und einen …

Der Raum überwindet Zeit und Mensch

Galerie im Turm
2. März 2023 bis 30. April 2023 ,

Mit Ipek Burçak, Daniel Gustav Cramer, Audrey und Maxime Jean-Baptiste, Andrea Pichl   Die Ausstellung entlehnt ihren Titel dem Kupferrelief Der Mensch überwindet Zeit und Raum (1971) von Walter Womacka …

Her left year is shorter than her right

Galerie im Turm
14. Juli 2022 bis 25. September 2022 ,

Vor dem Hintergrund konzeptioneller Kunstpraktiken der 1980er Jahre in Odesa erforscht die Kuratorin und Wissenschaftlerin Natalia Revko die spezifische Topographie der Stadt, insbesondere deren Küste als Ort der Dopplung und …

Maropeng

Galerie im Turm
3. Februar 2022 bis 17. April 2022 ,

In her artistic practice, Lerato Shadi critically examines gaps and omissions in historical narratives, bringing marginalised bodies and perspectives to the fore. Her work reflects upon the violence of inaccurate …

Slow Motion

Lola Arias

Galerie im Turm
26. November 2021 bis 23. Januar 2022 ,

Der Anti-Age-Kapitalismus vermittelt uns, dass das Alter etwas ist, das es zu bekämpfen, zu eliminieren oder im besten Fall zu verstecken gilt. Wir werden alt und außerhalb der Sichtweite der …

Liebe und Erschöpfung

Galerie im Turm
7. Juli 2021 bis 12. September 2021 ,

Wir sind müde. Trotz Krise und pandemischen Ausnahmezustands mussten wir weiter und weiter arbeiten, während ein bedeutender Teil unseres Lebens stillstand. Unsere Körper sind erschöpft, wir können nicht mehr. Die …

FASAHAT

WEIL ES UNSERE GESCHICHTE IST

Galerie im Turm
23. Juli 2020 bis 25. Oktober 2020 ,

Eine Ausstellung von Nahed Mansour mit Fatima Abdo, Raed Alhameed, Kifan Alkarjousli, Nagham Hamoush und Mohammad Rabee Alskif Das Qasr Al-Mshatta-Relief, eine der Attraktionen des Pergamonmuseums, steht zwischen Möbeln einer …

BURLUNGIS

COVEN BERLIN mit Yoav Admoni, Irene Fernández Arcas, Samantha Bohatsch, Hang Linton+Laura Lulika

Galerie im Turm
23. Januar 2020 bis 8. März 2020 ,

Willkommen in BURLUNGIS! Legt eure Mäntel ab, und ruhet ein wenig, müde Wander*innen. In den Sümpfen und Mooren lauern die Geschöpfe der Nacht, doch kommt und seht unsere bescheidenen Mühen, …

Anaïs Senli - The Heavy Air That Surrounds Us

Galerie im Turm
1. November 2019 bis 12. Januar 2020 ,

Mikroskopische Lebewesen, die mit der Meeresströmung in den Ozeanen treiben, werden in ihrer Gesamtheit als Plankton bezeichnet. Mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen, sind sie doch nicht wegzudenken aus …

Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder)

Antje Majewski & Paweł Freisler

Galerie im Turm
30. August 2019 bis 20. September 2019 ,

Eine Ausstellung mit Gemälden, Objekten und Filmen über den Apfel als Beispiel für den Verlust an Biodiversität. Anhand der traditionsreichen Frucht lassen sich sowohl Dynamiken des Marktes, wie auch kritische …

GHOSTS

Galerie im Turm
5. Juli 2019 bis 18. August 2019 ,

In GHOSTS beschäftigt sich Christa Joo Hyun D’Angelo mit Intimitäten und der Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Anhand von Skulpturen, Installationen und Videoarbeiten setzt sie sich multimedial mit Vorstellungen von Weiblichkeit, weiblicher …

GHOSTS

Galerie im Turm
5. Juli 2019 bis 18. August 2019 ,

In GHOSTS beschäftigt sich Christa Joo Hyun D’Angelo mit Intimitäten und der Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Anhand von Skulpturen, Installationen und Videoarbeiten setzt sie sich multimedial mit Vorstellungen von Weiblichkeit, weiblicher …

Pouring into an Array of Characters

Galerie im Turm
17. Mai 2019 bis 23. Juni 2019 ,

Eröffnung am 16.05. ab 19 Uhr mit einer Tarot-Lesung von Morgan Hasenfuß. 'Pouring into an Array of Characters' ist eine Ausstellung über Formen der Verbundenheit und des Austauschs mit Dies- …

Viviana Druga: CONFESSIONALE

in Zusammenarbeit mit Tiberiu Bleoanca

Galerie im Turm
15. März 2019 bis 5. Mai 2019 ,

DEIn CONFESSIONALE beschäftigt sich Viviana Druga mit religiösen und spirituellen Ritualen, mit Formen der Beichte und Reinigung sowie dem Sakralen im Allgemeinen. Inspiriert von den Bildwerken rumänisch-orthodoxer Kirchen entstehen Ikonostasen …

Julischka Stengele 
FAT FEMME FURIOUS

Galerie im Turm
18. Januar 2019 bis 3. März 2019 ,

18.01.2019 – 03.03.2019Galerie im Turm | Berlin Im Zentrum von Julischka Stengeles Einzelausstellung steht die Auseinandersetzung mit dem Körper und dem gesellschaftlichen Blick auf diesen. Anhand von installativen, performativen und …