Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin

Beschreibung

Die Jugend- und Familienstiftung wurde im November 1993 aufgrund parlamentarischer Initiative errichtet, um der Jugend- und Familienarbeit in Berlin zusätzliche, neue Impulse zu geben.

Ausstattung

Im Rahmen ihrer Möglichkeiten hat die jfsb zu stadtteilbezogenen Initiativen ermuntert, Netzwerke begründet und pädagogisches Engagement gestärkt: bisher wurden rd. 4.500 Förderanträge an die Stiftung gerichtet, rd. 2450 Projekte konnten mit den jährlich zur Verfügung stehenden Erträgen unterstützt werden (Stand Ende 2017).  Die  Projekt-örderungen der letzten Jahre finden Sie hier.

Obentrautstraße 55
10963 Berlin
030 284 7019 10 info@jfsb.de jfsb.de www.instagram.com/jfsb_berlin Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Antidiskriminierung Antirassismus Flucht und Migration Gender Globalisierung Inklusion Kinderrechte Nachhaltigkeit Öffentlicher Raum Politik und Geschichte Digitalisierung Sonstiges Stadtentwicklung Spartenübergreifend Familien Pädagogisches Fachpersonal Jugendliche Kategorien beziehungsweise Filter ende.