JugendKulturZentrum PUMPE
... mitten in Berlin und abseits der Straßen...
Die PUMPE bietet als Schwerpunkt Workshops für Kinder und Jugendliche rund um Theater, Tanz und Perfomance an: Spiel, Improvisation, Bühnenbau, Licht- und Tontechnik, Kostümschneiderei, Tanz, Fotografie, Musik, Gesang, Film und vieles mehr.
In Kooperation mit Berliner Schulen führen wir Projektwochen durch.
In den meist fünf Tagen wird unter professioneller Anleitung in mehreren Gruppen an einer Inszenierung gearbeitet, die mit einer öffentlichen Aufführung endet.
Alle Angebote werden von künstlerischen Profis und erfahrenen Kursleiter*innen durchgeführt. Der kontinuierliche Dialog mit den freien Mitarbeiter*innen der PUMPE garantiert die pädagogische Qualität und die künstlerische Aktualität der Angebote.
Mit Kooperationspartnern entwickeln wir künstlerisch-kreative Projekte, wie z.B. Sprachförderprojekte mit theaterpädagogischem Ansatz, sozialräumliche Aktionen, die bei den unterschiedlichsten Erfahrungen und Bedürfnissen der Zielgruppen ansetzen.
Geschützter Raum für mutige Aufbrüche!
Die Mehrzweckräume der PUMPE stehen für künstlerische Aktivitäten junger Leute zur Verfügung. Außerdem bieten wir für die Realisierung von Projekten unseren
> Kostüm- und Requisitenfundus
> Videoraum
> Holzwerkstatt
> Bandprobenraum
> Vermittlung von fachlicher Unterstützung
> Mitspielen in fortlaufenden Gruppen (Theater und Video)
> Coaching für junge Bands
> Unterstützung für Eigeninitiativen und Ideenrealisierung
10785 Berlin
BLINZELCLUB Winterferien WORKSHOP “vielsinnliche” GESCHICHTEN vom 02.-07.02.2025 in Berlin für und mit Kindern und Künstler*innen mit und ohne Behinderungen
JugendKulturZentrum PUMPEIn der nächsten Blinzelclubwoche vom 2.2.-7.2.2025 in Berlin-Tiergarten erforschen wir, wie durch Musik, gemeinsames Tanzen, Audiodeskriptionen und den Einsatz von fühl-, hör- und riechbaren Materialien gemeinsame Geschichten entstehen können. Wir …
BLINZELCLUB WORKSHOP *VIELSINNLICHE GESCHICHTEN*
für und mit Kindern und Künstler*innen mit und ohne Behinderungen
Gemeinsam erkunden wir, wie Geschichten durch Musik, Tanz sowie fühl-, hör- und riechbare Materialien lebendig werden. Wir experimentieren mit Bewegung, Sprache und Klängen, um eine „fühlbare” Wahrnehmungsreise zu schaffen. Wir …
Panda Popcorn Band
Sommerferien Projekt
In den zwei Wochen werden wir zusammem mit einem Künstler*innen Team den Theater Saal in einen Bambuswald verwandeln, Geschichten erfinden und spielen. Gemeinsam gestalten wir eine Panda Produktion mit Bühnenbau, …
Kultur macht stark?! Potenziale der Kulturellen Bildung für eine selbstbestimmte Generation
Fachveranstaltung
Dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ liegt die Annahme zugrunde, dass sich kulturelle Bildungsprojekte positiv auf die Bildungserfahrungen und Lebenswege junger Menschen auswirken. Im Programm schaffen lokale Akteur*innen …
Theaterferien HEX
JugendKulturZentrum PUMPEIch bin die Hexe, und wer bist Du? Du liebst es, in andere Rollen zu schlüpfen? Du erfindest gerne Geschichten? Dann bist Du in den Theaterferien in der „PUMPE“ genau …
Ferienworkshop Film&Video
JugendKulturZentrum PUMPEEs sind Herbstferien und ihr habt kein Bock einfach nur abzuhängen? Ihr wolltet schon immer mal statt nur durch Tik Tok zu zappen hinter oder vor der Kamera stehen? Dann …
FACHTAGUNG IN.ZIRQUE
inklusive Didaktik für Bewegungskünste
Fachtagung: “IN.ZIRQUE – eine inklusive Didaktik für Bewegungskünste”14./15. September 2019, Jugendkulturzentrum Pumpe in Berlin-TiergartenDas Berliner Zentrum für bewegte Kunst e.V. entwickelt seit 2016 eine ganzheitliche künstlerische Didaktik fuür Zirkus- und …
Auf dem Rand des Himmels
Marionettenworkshop
Es war einmal eine kleine weiße Wolke. Sie schwebt ganz oben am Himmel, wo die Luft sehr kalt ist. Sie ist ganz klein und seufzt: "Ach, mir ist langweilig. Wann …
Bühnenreif für die PK5
Intensivworkshop Darstellendes Spiel
Das JugendKulturZentrum PUMPE bietet in den Herbstferien 2015 einen Intensiv-Workshop für Jugendliche der Sekundarstufe II an, die sich für das bevorstehende Abitur mit dem Fach Darstellendes Spiel als 5. Prüfungskomponente …
Wind Geprassel & Sand Geplätscher
Kreative Ferienwoche (I)
Eine kreative Ferienwoche in der PUMPE rund um die vier Element Feuer, Wasser, Erde und Luft.Herstellen von Erdfarben, Anfertigen von Sandbildern, bauen von passenden Musikinstrumenten, Drachen und Wasserfälle sind nur …
Berlin-Gestalten
Ferienschule I
Das JugendKulturZentrum PUMPE bietet wieder Jugendlichen mit Migrationsgeschichte, die innerhalb der letzten 12 Monate nach Deutschland gekommen sind, eine intensive und vergnügliche Ferienschule an. Auch in diesem Jahr wird es …
"Wir müssen draußen bleiben!"
JugendKulturZentrum PUMPE"Wir müssen draußen bleiben!" Junge Männer und Frauen, die eine Zeit ihres Lebens im Gefängnis verbracht haben und ProfischauspielerInnen treffen in dieser Theatergruppe aufeinander. Der Ursprung des Projektes war die …
Berlin-Er-Fahren
Ferienschule
Berlin-Er-Fahren KEINE ANMELDUNGEN MEHR MÖGLICH!!!!! Ferienschule vom 25.07.-19.08.2016jeweils 9:30-15:30 Uhr KEINE ANMELDUNGEN MEHR MÖGLICH!!!!! Für die diesjährige Ferienschule sucht das JugendKulturZentrum PUMPE nach Jugendlichen mit Migrationsgeschichte, die innerhalb der letzten …
Phoenixkinder
Kindertheatergruppe
Wir über uns: Wir sind 14 Kinder. Die Gruppe besteht aus zwei Jungen und zwölf Mädchen. Wir sind 9-12 Jahre alt. Wir treffen uns immer dienstags von 16.30 - 18.30 …
Das bunte Rohr
Eine Ferienprojektwoche mit Theater, Musik und Tanz
Vom 02. bis zum 06. Februar 2015 bietet die PUMPE eine künstlerische Ferienprojektwoche mit Theater, Musik und Tanz an. Es wird um das Thema „bunte Rohre“, sogenannte Boomwhackers, gehen mit …
FTFJ
Französischsprachiges TheaterFestival Junior
Das FTFJ bringt die Kreativität, die Vorstellungskraft und die Stärke von Jugendlichen auf die Bühne. Die 8 Jugendgruppen, die ein Jahr lang von den französischen Theaterpädagogen begleitet wurden, experimentieren im …
Grundlagenbildung Theaterpädagogik BuT
Am 21. November 2025 startet der nächste Durchgang unserer berufsbegleitenden Weiterbildung. Die Weiterbildung wird geleitet von Katti Geighardt, Cora Guddat und Sarah Bansemer. Auswahl der Inhalte und Ziele: - Erweiterung …