KIJUFI
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
Der digitale Wandel berührt unsere Gesellschaft tiefgreifend. Medienbildung verstehen wir daher ganzheitlich und untrennbar verbunden mit politischer und kultureller Bildung. Kijufi ermächtigt Kinder und Jugendliche, mit und durch Medien an gesellschaftlichen, sozialen und politischen Prozessen und Diskursen teilzuhaben. Wir zeigen ihnen, wie sie mündig, fair und auf kreative Art und Weise mitreden und damit Verantwortung übernehmen und Veränderung erreichen können.
Der Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e. V. (kijufi) ist der regionale Ableger des Bundesverbandes Jugend und Film. Kijufi setzt seit 32 Jahren Film- und Medienprojekte pädagogisch um, mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und MultiplikatorInnen. Sie entwickeln ein waches Auge und Ohr, nehmen die Technik selbst in die Hand und realisieren eigene Filme oder andere Medienprodukte. Kijufi begleitet seit Jahren Jugendengagement-Projekte in diversen Bereichen, wie Politik, Integration und Partizipation. Die Arbeit von kijufi geschieht auf gemeinnütziger Basis.
Bei kijufi werden Kinder und Jugendliche so gefördert, dass sie lernen, ihre Potenziale auszuschöpfen und sich zu selbstsicheren, handlungsfähigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Was kijufi besonders auszeichnet, ist neben seinem handlungs- und produktorientierten Ansatz, die Arbeit in multiprofessionellen Teams aus PädagogInnen, Filmprofis und KünstlerInnen. Dabei verbindet kijufi die zielgruppengerechte Vermittlung von Medienkompetenz unter Einbeziehung ihrer Lebenswelt mit der Förderung ihrer Kreativität und sozialen Kompetenzen.
Technikpool für die Film- und Medienproduktion durch Kinder- und Jugendliche: Kameratechnik mit Zubehör für Hand-on-Projekte, in denen Kinder und Jugendliche selbst zu Filmemacher*innen werden können, Audiotechnik von Richtmikrofonen bis zu mobilen Audio-Fieldrecordern wie dem Zoom H2n, Technik für die Postproduktion, mobile Trickboxen, digitale Fotoapparate und iPads im Klassensatz.
Wir stellen unsere Technik auf Anfrage für Kinder- und Jugendmedienprojekte gemeinnütziger Träger und Bildungseinrichtungen leihweise zu günstigen Konditionen zur Verfügung.
12053 Berlin
FilmPerlenTauchen in Berlin
Das Filmseminar für Fachkräfte der Kinder- und Jugendkulturarbeit
Filmseminar für Fachkräfte der Kinder- und Jugendkulturarbeit und solche, die es werden wollen. Mit unseren Goldgräberaktionen FilmPerlenTauchen stellen wir cineastische Kostbarkeiten vor, mit denen Filmveranstaltungen in Jugendarbeit und Schule organisiert …
Deutsch- und Medienkurs
Kostenloser 5-wöchiger schul-begleitender Kurs für Geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene
In unserem Deutsch- und Medienkurs lernst du alles über Kamera, Ton, Licht, Filmschnitt, Schauspiel, Drehbuch und vieles mehr von einem syrischen Kinoregisseur und einer erfahrenen DaF-Lehrkraft.Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern …
Kinderrechte-Filmfestival - Klappe auf für die Rechte der Kinder!
Kinder drehen Kurzfilme über Kinderrechte!
Ab sofort können sich 4.-6. Klassen bewerben! Das Kinderrechte-Filmfestival bietet Kindern die Möglichkeit, sich mit ihren Rechten und Bedürfnissen auseinanderzusetzen: zur Schule gehen können, ein sicheres zu Hause haben, oder …
Grundkurs Bullshit Detection
Filmworkshop für Kinder und Jugendliche
// Filmworkshop für Jugendliche von 12 - 16 Jahren // Von Bibis Beauty Palace zum letzten Rekrutierungsvideo der Bundeswehr: Werbung kommt in allen Formen und sprengt täglich neue Grenzen. Wo …
Mit der Kamera durch das Stasi-Gefängnis Bautzen II
Film-Projekttage für SchülerInnen der 11. und 12. Klasse
Die Universität Leeds, das British Film Institute, die Gedenkstätte Bautzen und der Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin laden Jugendliche aus England, Berlin und Sachsen zu einer Film-Projektwoche ein. Ziele der …
1tägige Filmemacherworkshops für Jugendliche
Eure Clips für die Vielfalt
Stell dir vor, es wird von einem Tag auf den anderen verboten, was dir wichtig ist… Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 veränderte sich das gesellschaftliche Leben in Berlin schlagartig …
Müll uns zu!
Blogge, podcaste, filme, zeichne oder rappe für www.TrenntJugend.de!
Das Jugendmagazin dreipunktnull geht in die nächste Runde! Diesmal als Online-Magazin für Berlin mit dem Namen „TrenntJugend“. Unter dem Motto „Müll uns zu! Blogge, podcaste, filme, zeichne oder rappe für …