Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Kinderopernhaus/ Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

Musikpädagogisches Angebot für Kinder in Lichtenberg

Beschreibung

Das Kinderopernhaus Lichtenberg ist ein Kooperationsprojekt des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin und der Staatsoper Unter den Linden im Schiller Theater und besteht seit 2009. Kinder erhalten hier die Möglichkeit, selber Oper zu machen, als sei es das Natürlichste der Welt.

Das Kinderopernhaus ist im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Steinhaus im Stadtteil Frankfurter-Allee-Süd (FAS) angesiedelt und ist Teil eines kiezbasierten Kooperationsnetzwerks, das Akteure und Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Kirche sowie Kinder- und Jugendarbeit umfasst. Sozial- und kulturpädagogische Ansätze werden hier miteinander kombiniert. Angesprochen sind Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die im Kiez wohnen, zur Schule gehen und/oder die beteiligten Kinderfreizeiteinrichtungen besuchen. Sie nehmen je nach Interesse donnerstags an Gesangs-, Theater-, oder Bühnenbildworkshops Teil.

Das künstlerische Herzstück des Kinderopernhauses Lichtenberg sind die jährlichen Produktionen, die medienpädagogisch begleitet werden und jeweils am Ende der Projektlaufzeit auf der Werkstattbühne der Staatsoper im Schiller Theater sowie im Bezirk Lichtenberg zur Aufführung kommen. Bisher entstanden die abendfüllende Oper „Sternzeit F:A:S“ (2010), der inszenierte Liederabend „Mir träumte“ (2011) sowie das barocke Singspiel „Engel Singen Hören“ (2012). In der nächsten geplanten Produktion (Aufführungen Oktober 2013) werden die Klangwelten des französischen Impressionismus im Mittelpunkt stehen.

Abgerundet wird das Angebot des Kinderopernhauses durch im Kiez stattfindende Kindergesprächskonzerte mit Mitgliedern der Staatskapelle Berlin sowie gemeinsame Besuche der Musiktheaterakademie der Jungen Staatsoper. So erhalten die Kinder in FAS neben der eigenen Probenarbeit zusätzliche Möglichkeiten, sich die Welt der Oper und der klassischen Musik zu erschließen.

Ausstattung

Musiktheater für Kinder in einer Jugendfreizeitstätte

Große Hamburger Straße 18
10115 Berlin
030/66633458 030/66633439 service-kinderoper@caritas-berlin.de www.kinderopernhaus-lichtenbe… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Lichtenberg Musik Theater Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Kategorien beziehungsweise Filter ende.