Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Labyrinth Kindermuseum Berlin

Finde deinen Weg

Beschreibung

Das Labyrinth Kindermuseum Berlin wurde 1997 gegründet und genießt als hochwertiger Lern- und Kreativort bei Kindern, Familien, pädagogischen Fachkräften und Tourist*innen hohes Ansehen. Das Kindermuseum stellt die kulturelle und soziale Bildung in den Fokus, konzipiert moderne Erlebnis-Ausstellungen für Kinder von 3 bis 11 Jahren und bietet darüber hinaus zahlreiche Aktivitäten und Projekte für Kinder und Erwachsene an.
Mit vielfältigen Angeboten konnte das Museum bis heute über 1,7 Millionen kleine und große Besucher*innen begrüßen: interaktive Ausstellungen für Familien mit Kindern (Bsp.: Bücher/Lesen, Anderssein, Weltkulturen, Kinderrechte, Märchen, Detektive); Fortbildungsangebote und Fachtagungen für Pädagog*innen, Lehrer*innen, Eltern; Kreativprojekte mit Schulen und Kindergärten, Betreuungsangebote für Kiezkinder; Ausstellungsverleih und Events (Ferienprogramme, Kindergeburtstage etc.).

2012 wurde das Museum für den internationalen "Children's Museum Award 2012" als Kindermuseum des Jahres nominiert.

Sonstiges

Eingeschränkt behindertengerecht

Osloer Straße 12
13359 Berlin
030-800931150 030-4948097 kontakt@labyrinth-kindermuseum.de www.labyrinth-kindermuseum.de www.facebook.com/LabyrinthKin… www.instagram.com/labyrinthki… www.youtube.com/user/kindermu… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Mitte Kinderrechte Nachhaltigkeit Sonstiges Museum Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 Familien altersübergreifend Schulklassen Kinder Kategorien beziehungsweise Filter ende.

Entdecke die Welt der Eichhörnchen

Osterferien im Labyrinth Kindermuseum

Labyrinth Kindermuseum Berlin
14. April 2025 bis 27. April 2025 ,

In den Osterferien vom 14. bis 27. April 2025 dreht sich im Labyrinth Kindermuseum alles um flinke Sprünge, schlaue Nussverstecke und gemütliche Nester! Lasst euch in unserem Ferienprogramm von Eichhörnchen …

PILZE, PILZE! GUT VERNETZTE SUPERSTARS

Herbstferien im Labyrinth Kindermuseum

Labyrinth Kindermuseum Berlin
19. Oktober 2024 bis 3. November 2024 ,

Sammelt mit uns Wissen über Pilze im Labyrinth Kindermuseum! In unserem Herbstferienprogramm „Pilze, Pilze! Gut vernetzte Superstars“ dreht sich alles um diese faszinierenden Wesen. Vom 19. Oktober bis 3. November 2024 warten viele spannende Angebote auf …

Nachts im Museum

Sei wild und wach!

Labyrinth Kindermuseum Berlin
12. Oktober 2024 bis 22. März 2025 ,

Wolltest du schon immer auf spannende Erkundungstour in einem dunklen Museum gehen? Bei uns bekommst du dazu die Gelegenheit. Schnapp dir eine Schwarzlicht-Taschenlampe und entdecke viele wilde Tiere! Erforsche ihr Verhalten bei Nacht, …

Energie sparen: Vermittlungsideen für die Arbeit mit Kindern aus Kita und Grundschule

Workshop für Erzieher*innen und Lehrer*innen

Labyrinth Kindermuseum Berlin
1. Dezember 2022 bis 1. Dezember 2022 ,

Energie sparen – spätestens seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine und den damit verbundenen energiepolitischen Herausforderungen ist breiten Teilen der Gesellschaft diese Notwendigkeit bewusst. Ganz unabhängig davon ist ein …

Ostern ohne Müll - unser Osterferienprogramm

Labyrinth Kindermuseum Berlin
11. April 2022 bis 24. April 2022 ,

In den Ferien haben wir täglich geöffnet und einen bunten Osterstrauß an Aktivitäten im Angebot. Beim Besuch der Umwelt-Ausstellung warten täglich unterhaltsame Zusatzangebote auf euch.  Aus Müll mach Osterdeko Vormittags hauchen wir vermeintlichem Müll neues Leben ein …

Es war einmal ...

Erzähl-Event und Ausstellungsbesuch – Projekttag für Grundschulklassen

Labyrinth Kindermuseum Berlin
1. Oktober 2021 bis 17. Dezember 2021 ,

Es war einmal …  Vielfalt im Labyrinth Kindermuseum Erzähl-Event und Ausstellungsbesuch – Projekttag für Grundschulklassen  Mit Naemi Schmidt-Lauber & Sven Tjaben & Johanna Wollin Wagen Sie mit Ihrer Schulklasse einen …

Summ Summ Sommerwiese

Ferienprogramm für kleine Naturforscher*innen von 3-11 Jahre

Labyrinth Kindermuseum Berlin
1. Juli 2021 bis 8. August 2021 ,

Komm auf die Summ Summ Sommerwiese! In diesen Sommerferien bietet das Labyrinth Kindermuseum Berlin kleinen Naturforscher*innen von 3-11 Jahre eine Entdeckungstour durch die Wiese. Finde heraus, wer dort rekordverdächtig krabbelt, …

Die Bienenprüfung

Eine geführte Schatzsuche mit Streifen

Labyrinth Kindermuseum Berlin
14. Juni 2021 bis 30. September 2021 ,

Unserer Biene fehlt nur noch ein gelber Streifen zu ihrem Abzeichen. Hilfst du ihr bei der Bienenprüfung, damit sie endlich von der Wächterbiene zur Sammelbiene aufsteigt? Die Bienenprüfung ist eine …

Sommer-WARM-UP

Sommerferien im Labyrinth Kindermuseum Berlin

Labyrinth Kindermuseum Berlin
30. Juni 2020 bis 6. August 2020 ,

Beim Sommer WARM-UP des Labyrinth Kindermuseum kannst du ein Zirkeltraining der anderen Art erleben: vom Robben retten übers Krabbenkrabbeln zum Bienentraining! Wir öffnen vom 30. Juni bis zum 6. August …

Natürlich heute! Mitmachen für morgen

Eine Umwelt-Ausstellung für Kinder von 3-11 Jahre

Labyrinth Kindermuseum Berlin
14. Dezember 2019 bis 1. September 2024 ,

Kinder für ihre (Um)Welt zu faszinieren und für deren nachhaltigen Schutz zu begeistern – genau das möchte das Labyrinth Kindermuseum Berlin mit seiner Umwelt-Erlebnisausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“. Ob …

Ahoi, Papieraten!

Kreative Sommerferien im Labyrinth Kindermuseum

Labyrinth Kindermuseum Berlin
24. Juni 2019 bis 4. August 2019 ,

Beim Ferienprogramm des Labyrinth Kindermuseum Berlin können Kinder in den kommenden Berliner Sommerferien sechs Wochen lang einen kostbaren Schatz entdecken: Papier! Ahoi, Papieraten! Auf Mädchen und Jungen wartet im Labyrinth …

Sommer. Sonne. Farbenmeer!

Sommerferien im Labyrinth Kindermuseum Berlin

Labyrinth Kindermuseum Berlin
9. Juli 2018 bis 19. August 2018 ,

Misch mit, mach bunt - Sommerferien im Labyrinth Viel Farbe, viel Vielfalt, viel Sommer! Seid ihr bereit für einen echt bunten Sommer? Taucht ab ins Farbenmeer und entdeckt sechs Wochen …

Mein Freund Mut

Vielfalt Kinder Film

Labyrinth Kindermuseum Berlin
4. Dezember 2017 bis 22. Dezember 2017 ,

Was bedeutet Vielfalt? Was heißt es, mutig zu sein? Und was haben Mut und Vielfalt miteinander zu tun? In dem Projekt „Mein Freund Mut“ des kulturvoll e.V. mit dem Labyrinth …

Glücklich um die Welt in 42 Tagen!

Kreative Sommerferien im Labyrinth

Labyrinth Kindermuseum Berlin
24. Juli 2017 bis 3. September 2017 ,

Auf der Suche nach Glück: Mit seinem Sommerferienprogramm für Kinder fragt das Labyrinth Kindermuseum Berlin auf kreative Weise, wo auf der Welt sich Glück versteckt – und wie es aussehen …

1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter

Lernvielspaß für Mitmachkinder von 3 bis 11 Jahren

Labyrinth Kindermuseum Berlin
6. Mai 2017 bis 1. September 2019 ,

Vielfalt: Woher kommt sie, worin steckt sie und wie und wo begegnen wir ihr? In seiner neuen Ausstellung „1, 2, 3, Kultummel“ erkundet das Labyrinth Kindermuseum Berlin die unendliche und …

Vielfalt-Forscher

Labyrinth Kindermuseum Berlin
15. August 2016 bis 31. Dezember 2022 ,

Was ist Vielfalt? Wo ist Vielfalt? Im Projekt „Vielfalt-Forscher“ erforscht das Labyrinth Kindermuseum Berlin gemeinsam mit Mädchen und Jungen mit und ohne Fluchthintergrund das volle Thema Vielfalt. Mit Stift und …

Oi Brasil – Entdeckt den Amazonas!

Eine kreative Reise in Brasiliens Regenwald

Labyrinth Kindermuseum Berlin
25. Juli 2016 bis 4. September 2016 ,

Oi, Brasil & hurra, Sonnenschein! In 6 Wochen und 6 Workshops gehen wir auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise ins ferne Brasilien – mit abenteuerlichen Aktionen und bunten Ideen aus Brasiliens Urwald! …

Urban Kids Art

Parole kunterbunt! Bring Farbe in die Stadt

Labyrinth Kindermuseum Berlin
20. Juli 2015 bis 30. August 2015 ,

Kinder bringen Farbe in die Stadt! Mit abwechslungsreichen Workshops und wilden Spielen werden die Sommerferien zum kunstvollen Vergnügen – und kreativ von klitzeklein bis „kartongigantisch“. Sechs Wochen, sechs Workshops: Es …

StadtRebellen - 1 km² x anders

Labyrinth Kindermuseum Berlin
1. August 2014 bis 31. Juli 2015 ,

„StadtRebellen – 1km² mal anders“ ist ein Kooperationsprojekt des Labyrinth Kindermuseum Berlin mit den kleinen baumeistern. Es richtet sich an die Kleinsten: In sechs Berliner Bezirken erforschen jeweils eine Kita …

Grün, ja grün – ist alles, was ich mag

Urban Gardening für Kinder

Labyrinth Kindermuseum Berlin
14. Juli 2014 bis 24. August 2014 ,

"Grünes Leben“ in der Stadt ist wichtig, für unser Wohlbefinden – und natürlich besonders für Stadtkinder. In den Berliner Sommerferien können Mädchen und Jungen in wechselnden Workshops zum Mitmachen selbst …

Platz da! Kinder machen Stadt

Eine interaktive Bauausstellung für Kinder

Labyrinth Kindermuseum Berlin
13. April 2014 bis 3. April 2016 ,

Kinder und die Stadt Berlin haben vieles gemeinsam: Sie wachsen und wachsen, sie sind neugierig, eigensinnig und kreativ – und ihr Leben ist eine Baustelle. Beste Voraussetzungen also, um genauer …

Aloha Südsee!

Sommer im Labyrinth

Labyrinth Kindermuseum Berlin
24. Juni 2013 bis 4. August 2013 ,

Kreative Abenteuerreise zu den Inselwelten des Pazifiks. In sechs wechselnden Themenwochen die faszinierende Vielfalt der Südsee kennenlernen, ein Korallenriff und Boote bauen, Tattoos malen, Masken und Schmuck basteln – und …

Ganz weit weg - und doch so nah

Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen

Labyrinth Kindermuseum Berlin
17. August 2012 bis 30. März 2014 ,

Die Erlebnis-Ausstellung für Kinder von 3-11 Jahren führt Mädchen und Jungen in ferne Länder und Kulturen. Was unterscheidet uns Menschen eigentlich, was verbindet uns dennoch? Auf diese Fragen möchte das …

MIT GOBO DURCHS ALL

Sommerferien-Programm

Labyrinth Kindermuseum Berlin
25. Juni 2012 bis 5. August 2012 ,

Unterwegs mit dem außerirdischen Gobo! Gobo kommt direkt aus Cornelia Funkes Bilderbuch „Das Monster vom blauen Planeten“. In vielen verrückten Stationen und einer bunten Illustrations-Werkstatt könnt ihr mit Fantasie und …

Käpten Knitterbart sucht Nachwuchs

Piraten-Sommerferien

Labyrinth Kindermuseum Berlin
4. Juli 2011 bis 14. August 2011 ,

Wer hat das Zeug zum echten Piraten und wird Mitglied in Käpten Knitterbarts Bande? Mit dem Ferienprogramm des Laybrinth Kindermusmeum Berlin wird die schulfreie Zeit zum Piratensommer. Die Kinder legen …

Frische Tinte - Reckless und was davor geschah

Ausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke

Labyrinth Kindermuseum Berlin
18. Dezember 2010 bis 5. August 2012 ,

Abenteuer Lesen! Mit "Frische Tinte" können Mädchen und Jungen auf kreative und spielerische Weise die reiche und fantastische Welt der Bücher entdecken. Sie tauchen ein in Cornelia Funkes faszinierende Geschichten …

Anzeige.

VERLEIH: Ausstellung "Upcycling City" - Nachhaltigkeit und Klimaschutz für Kinder

Labyrinth Kindermuseum Berlin

Das Labyrinth Kindermuseum Berlin bietet ab Mai 2025 zum Verleih an: Upcycling City, eine kreative Mitmach-Ausstellung rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz für Kinder im Alter von 3-11 Jahren. An interaktiven, …