Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Museum Lichtenberg

Beschreibung

Das Museum Lichtenberg befindet sich in dem heute Stadthaus genannten ehemaligen Rathaus von Boxhagen-Rummelsburg. Das Haus versteht sich als Informations-, Kultur- und Bildungsstätte für die Vermittlung und Erforschung der Bezirksgeschichte. Mit der Geschichte des heutigen Lichtenberg blickt der Bezirk gemeinsam mit Hohenschönhausen auf die ländliche und städtische Entwicklung seiner Ortsteile zurück.
Sonderausstellungen beleuchten regelmäßig interessante Aspekte der Bezirksgeschichte. Für Jugendgruppen und Schulklassen wird ein museumspädagogisches Programm angeboten. Bis Ende April 2015 läuft die Ausstellung "widerspenstig und widerständig. Jugendkultur in Lichtenberg von 1960-1990".

Türrschmidtstraße 24
10317 Berlin
030 - 57 79 73 88 12 museumlichtenberg@kultur-in-lichtenberg.de www.museum-lichtenberg.de www.facebook.com/Ausstellung.… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Lichtenberg Politik und Geschichte Museum Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Familien altersübergreifend Kategorien beziehungsweise Filter ende.

City Skins

Die Häutung der Stadt - Ausstellung im Museum Lichtenberg

Museum Lichtenberg
11. November 2014 bis 11. Dezember 2014 ,

Das Workshop-Projekt City Skins beschäftigt sich anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Mauerfall” mit der Sicht auf Jugend – zu Zeiten der DDR und heute. Mittels einer dem Papiermaché verwandten Technik …

Schülerwerkstätten

Schülerwerkstätten zur Ausstellung „Widerspenstig und widerständig – Jugendliche in Lichtenberg zwischen 1960 und 1990“

Museum Lichtenberg
14. Oktober 2014 bis 28. April 2015 ,

Vom 12. Oktober 2014 bis April 2015 zeigt das Museum Lichtenberg die Ausstellung „Widerspenstig und widerständig – Jugendliche in Lichtenberg zwischen 1960 und 1990“. Sie befasst sich mit den Lebenswelten …