Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Schiller-Bibliothek

mit @hugo Jugendmedienetage, Mittelpunktbibliothek

Beschreibung

Das Gegenteil von langweilig und verstaubt: Die neue Schiller-Bibliothek am Leopoldplatz
Fast hundert Jahre ist sie schon alt – die Schiller-Bibliothek im Ortsteil Wedding. Gleichzeitig ist sie nach Ihrem Umzug in das neue Gebäude am Leopoldplatz, Müllerstraße 149, im Sommer 2015 die jüngste Bibliothek im Bezirk. Das trifft auch auf die Besucher zu, steht doch auf 1.800 qm Fläche neben Angeboten für alle Altersgruppen eine komplette Jugendmedienetage zur Verfügung. Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene von 13 bis 25 Jahren.

Mit 66.000 Medien (Bücher, DVDs, Blu-rays, CDs, Konsolenspiele für PS 3,PS 4, Wii, Wii U, XBOX One und Nintendo DS, Hörbücher, Comics, Mangas, Zeitschriften und Tageszeitungen) steht ein breites Spektrum zur Lebens- und Freizeitgestaltung, Unterhaltung, beruflicher und schulischer Bildung zur Verfügung. Die großzügigen Lern- und Arbeitsplätze mit PC-Ausstattung zeichnen die Bibliothek als Lernort aus.

Die Erweiterung zur Mittelpunktbibliothek wurde vom Land Berlin aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – EFRE) und aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ realisiert.

Angebote:
Klassenführungen und Bibliotheksunterricht für die Primarstufe u. die Sekundarstufen I und II, sowie im Rahmen der Erwachsenenbildung
Veranstaltungen und Autorenlesungen für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene
Hausaufgabenhilfe / Lernunterstützung
Sprach- und Leseförderung für Kindergartengruppen u. Klassen
„Wir lesen vor“ ( Lesewelt Berlin e.V.)
Wöchentliche Vorlesestunden für Kita-Gruppen mit ehrenamtlichen Lesepaten_innen
Workshops zur Berufsorientierung u. Ausbildungsplatzsuche für Schüler_innen ( Projekt „Lele“ im Förderverein für arbeitslose Jugendliche e.V.)
Bücher und Beratung zu Liebe, Vielfalt u. Sexualität (LSVB Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg e.V)
Literatur-Care-Pakete für die Ferien (Lit-Kits)

Ausstattung

20 PC-Arbeitsplätze ( Internet, MS-Office- Anwendungen, Skype)
Kostenfreies WLAN vom Lesegarten bis in die 2. Etage
Farbdrucker
Scanner
Münzkopierer
2 Sonic-Chairs mit integriertem iPad Air 2 und Docking-Station für eigene Smartphones
2 Steh-Spiel-Konsolen ( XBOX One, Wii U)
5 Spielkonsolen ( PlayStation 4, Wii U, XBOX One)
3 Tablets mit E-Paper
2 Whiteboards

Müllerstraße 149
13353 Berlin
9018 456 83 schiller@stb-mitte.de www.stadtbibliothek-mitte.ber… www.facebook.com/hugo.jugendm… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Mitte Sonstiges Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 Familien Schulklassen Kategorien beziehungsweise Filter ende.

JETZT WIRD ES BUNT!

Airbrush-Workshop im Makerspace

Schiller-Bibliothek
6. September 2022 bis 17. Dezember 2022 ,

Ab 06.09.2022 findet immer dienstags von 16.00 – 19.00 Uhr im Makerspace ein neuer Workshop statt: „Jetzt wird es bunt – Airbrush-Workshop im Makerspace der Schiller-Bibliothek“ Lerne eine Airbrush-Pistole zu …

Reine Kopfsache

Beanies nähen und besticken

Schiller-Bibliothek
7. September 2021 bis 22. Februar 2022 ,

In einem Näh-Workshop werden unter Anleitung Beanies genäht und individuell mit der Stickmaschine bestickt. Selbstverständlich dürfen die Beanies behalten werden. Die Teilnahme ist kostenfrei und die genähten Beanies dürfen selbstverständlich …

FreeLab

im Makerspace der Schiller-Bibliothek

Schiller-Bibliothek
4. September 2021 bis 26. Februar 2022 ,

Unter sachkundiger Anleitung öffnen wir unser Makerspace für alle Maker, die unsere Technik (wie zum Beispiel 3D-Druck oder Textildruck) nutzen möchten. Voraussetzungen für die eigenständige Nutzung des FreeLab sind der …

FreeLab im Makerspace der Schiller-Bibliothek

Schiller-Bibliothek
4. September 2020 bis 3. Dezember 2022 ,

Unter sachkundiger Anleitung öffnen wir den Makerspace für alle Maker, die unsere Technik (z.B. 3 D-Druck oder Textildruck) nutzen möchten. In den Monaten Juli und August finden keine Kurse statt. …

Bling, bling - designe deinen Schmuck selbst!

Schiller-Bibliothek
1. September 2020 bis 23. Februar 2021 ,

Ihr habt Lust, mal wieder was so richtig Kreatives zu machen? Dann kommt zum neuen Schmuck-Workshop im Makerspace! Im Workshop werden unter Anleitung tolle Lederarmbänder und Gliederketten gefertigt. Mit einem …

Bling, bling - designe deinen Schmuck selbst!

Neuer Workshop im Makerspace der Schiller-Bibliothek

Schiller-Bibliothek
3. März 2020 bis 23. Juni 2020 ,

Ab dem 03.03.2020 findet eine neue Workshop-Reihe statt . In einem Schmuck-Workshop werden unter Anleitung Lederarmbänder und Gliederketten gefertigt. Mit einem Gravier-Set können zusätzlich Metall-Anhänger individuell beschriftet werden. Selbstverständlich dürfen …

FreeLab

Schiller-Bibliothek
12. Oktober 2019 bis 17. Dezember 2022 ,

samstags, 10.00 – 14.00 Uhr Unter sachkundiger Anleitung öffnen wir den Makerspace für alle Maker, die unsere Technik (z.B. 3 D-Druck, Tassendruck oder Textildruck) nutzen möchten.   Das FreeLab ird …

Näh-Workshop

Gestalte deinen individuellen Schlüsselanhänger!

Schiller-Bibliothek
1. Oktober 2019 bis 25. Februar 2020 ,

In einem Näh- Workshop werden unter Anleitung Schlüsselanhänger gefertigt. Mit der Nähmaschine werden bunte Motiv-Web- Bänder auf farbige Gurtbänder genäht und mit einem Schlüssel-Anhänger aus Metall verbunden. Selbstverständlich dürfen die …

Wie sieht dein kleines Schwarzes aus???? Hast du keins, design dir eins!

Textildruck-Workshop „T-Shirt“ in der @hugo Jugendmedienetage in der Schiller-Bibliothek

Schiller-Bibliothek
4. September 2018 bis 11. Dezember 2018 ,

Barrierefreier Zugang / Rollstuhlgerecht

„Build it. Code it. Fly it.“

Drohnen-Workshop im Makerspace der Schiller-Bibliothek

Schiller-Bibliothek
13. März 2018 bis 26. Juni 2018 ,

Ab 13. März 2018 findet immer dienstags von 16 – 19 Uhr der 4. Workshop im Rahmen des EFRE geförderten Projektes statt. Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Workshop selbständig Drohnen …