Theater Strahl Berlin
1987 als freie Theatergruppe gegründet, hat sich Theater Strahl in den letzten 35 Jahren als eine der wegweisenden Bühnen für zeitgenössisches und anspruchsvolles Theater für junges Publikum etabliert. Über 30 Jahre - bis 2023 - war das Kulturcentrum Die Weiße Rose in Schöneberg fester Spielort von Theater Strahl. Zudem wird die ehemalige Turnhalle im Hof des Kulturhauses Schöneberg seit 1998 als Bühne für kleinere Produktionen und Proben genutzt. Seit 2013 nutzt Theater Stahl eine weitere ehemalige und denkmalgeschützte Doppelstock-Turnhalle auf dem Gelände der Jugendherberge Berlin Ostkreuz. Diese wurde 2020-23 zu einem zentral gelegenen Theater für junges Publikum mit zwei Spielstätten und Foyergebäude umgebaut und in der Spielzeit 2022/23 feierlich eröffnet. Theater Strahl gastiert zudem deutschlandweit und international, folgt Einladungen zu Kinder- und Jugendtheaterfestivals und wird regelmäßig für Theaterpreise nominiert und ausgezeichnet.
Theater Strahl entwickelt nach akribischer Recherche Stücke für Menschen ab 12 Jahren, die sich mit Perspektiven, Ängsten, Wünschen und Fähigkeiten junger Menschen auseinandersetzen und in ihren gesellschaftlichen Kontext stellen. So wird für Erstgänger*innen einen Zugang in die Welt des Theaters geschaffen. Jugendliche werden dabei in die Stückfindung und -entwicklung einbezogen. Dadurch finden jugendliche Perspektiven und Themen in vielfältigen ästhetischen Formen Resonanz auf der Bühne. Theater Strahl gibt diesen Formen und Ideen Raum, experimentiert mit Medien, Musik und Masken, verbindet Theater, Tanz und Performance und scheut weder Klassiker noch Klassenzimmer.
Eine wichtige Facette der Arbeit von Theater Strahl sind die theaterpädagogischen Angebote. Von Stück begleitenden Workshops, über Schulkooperationen bis hin zu TheaterJugendClubs und generationsübergreifenden Theaterprojekten werden kreative Räume für das Publikum geschaffen.
Theater Strahls Ziel ist es zukünftig noch stärker die Grenzen zwischen Kunst und Vermittlung, zwischen einem Theater für Erwachsene und dem Theater für junges Publikum aufzuheben und ein Theater für junge Menschen zwischen 12 und 120 zu machen!
Spielorte:
Theeater Strahl, Ostkreuz
Theater Strahl, Kulturhaus Schöneberg (Studiobühne)
10317 Berlin
Winterferien-Schreibwerkstatt
„Klassiker? Adaption!“ – Macht mit bei unserer dreitägigen Schreibwerkstatt in den Winterferien
Noch nichts vor in den Winterferien? Dann kommt zu unserer dreitägigen Schreibwerkstatt im Theater Strahl! Begleitend zu den Proben unserer neuen Klassikeradaption Krug. Zerbrochen! frei nach Heinrich von Kleist …
Schattenkompass
Integrierte Relaxed Performance
Theaterstück in Laut- und Gebärdensprache ab 12 Jahren integrierte Relaxed Performance Premiere: 28.11.2024 um 11 Uhr, Theater Strahl, Berlin Mi und Mo sind nicht gut drauf. Als sie sich am …
Herbstferien-Workshop Maskentheater
5 Tage Entdeckung und Spiel mit Theater und Masken in den Herbstferien
In den Herbstferien finden die Endproben zum neuen Masken-Beatbox-Stück Typen statt, das am 7. November 2024 Premiere feiert. Begleitet von unserem Tanz- und Theaterpädagogen Florian Bilbao wirst du jeden Tag …
TheaterJugendClub startet neu!
Das Ensemble Angestrahlt sucht Teilnehmende ab 13 Jahre.
Unser TheaterJugendClub — das Ensemble Angestrahlt — probiert etwas Neues. Mit Schauspieler*innen von Theater Strahl und in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Ravensbrück wird ein recherchebasiertes Stück entstehen. Was tust du …
Kühne Bühne - Open Stage
Die Kühne Bühne ist eine offene Bühne für Jugendliche und junge Erwachsene.
Was ist die Kühne Bühne? Die Kühne Bühne ist eine offene Bühne für Jugendliche und junge Erwachsene. Egal, ob ihr schon auf der Bühne gestanden habt oder es euer erster …
KANN ICH MITMACHEN
Theaterprojekt für Jugendliche
Open Call für das Theaterprojekt „Kann ich mitmachen?“ des Kollektivs „unsettlement“ im Theater Strahl Berlin. Wir laden junge russischsprachige und deutschsprachige Menschen ein, an unserem Theaterprojekt „Kann ich mitmachen?“ teilzunehmen. …
“Tanz wahrnehmen” Workshops
Zum Tanztheaterstück "Hold Your Horses"
Wir bieten wieder “Tanz wahrnehmen” Workshops mit Tanzpädagoge Florian Bilbao zu Hold Your Horses und In Zukunft bin ich ein Komet in Kooperation mit der Offensive Tanz für junges Publikum …
Workshops mit dem Drogennotdienst
Zum Stück "Wir holen uns die Nacht zurück"
Damit der Rausch kein Absturz wird Beim Stück Wir holen uns die Nacht zurück kooperieren wir mit dem Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V. Nach den Vormittagsvorstellungen bietet …
Tanz wahrnehmen
Einführung zu Hold Your Horses am 23.03. um 17 Uhr mit Amelie Mallmann von den Tanzkomplizen.
Tanz wahrnehmen ist eine Einladung, vor dem Besuch des Tanzstücks Hold Your Horses die eigene Resonanz-Fähigkeit zu trainieren. Wie kann ich im Theater mitschwingen? Was braucht es dafür? Gemeinsam wird …
Theaterworkshop in den Winterferien
Weicher Kern - harte Schale?
Winterferien-Theaterwerkstatt vom 29.01.-04.02.23, jeweils 10-16 Uhr Warum wird Stark sein immer mit Härte assoziiert? Können wir uns ein Schutzschild zulegen, die Stärke neu zeigt und Weichheit zur Superpower macht? Für …
TheaterJugendClub Ensemble Angestrahlt
Kennenlernen und Ausprobieren
Das Ensemble Angestrahl startet als inklusiver TheaterJugendClub im September 2022. Wir treffen uns jeden Mittwoch, um in die Welt des Theaters einzutauchen. Wir lernen verschiedene Elemente kennen — von Tanz- …
Strahl.Spezial: Fortbildung für Pädagog*innen
Fehlerkultur im Schulsystem
Fehlerkultur im Schulsystem – Fortbildung für Pädagog*innen Kostenfrei in Kombination mit einem Vorstellungsbesuch von Scheitern! Liebe! Hoffnung! (Ticket: 7,5 €). Irren ist menschlich – aber gibt es im Schulsystem genügend Raum …
get-together für Kontaktlehrer*innen
und alle die es werden wollen!
Wir laden unsere Kontaktlehrer*innen, und alle die es werden wollen, herzlich zu einem frühsommerlichen get-together am 31. Mai 2022 um 17:30 Uhr ein. Theater Strahl sorgt für Raum, Getränke und …
Theaterpädagogische Workshops bei Ihnen in der Schule!
Theater Strahl BerlinUnsere vor- und nachbereitenden theaterpädagogischen Workshops können wir ab jetzt direkt bei Ihnen in der Schule in Ihren Räumlichkeiten durchführen. Vorerst ist das in Kombination mit einem Theaterbesuch von Plan …
Jugendliche gesucht
Sei dabei beim größten Festival des Theaters für junges Publikum!
Das AUGENBLICK MAL! Festival (16.-21. April 2021 // online) und Theater Strahl suchen junge Menschen, die das Festival mit gestalten möchten. Die Jugendredaktion! Für alle, die Lust haben über Theater …
Ab ins Netzzzz!
Teilnehmende für digitales Theaterprojekt zwischen 14-18 Jahren gesucht
Ins Theater gehen heißt: Handy aus. Psssscht. Ruhe jetzt! – Oder? Es geht auch anders!Wir wollen mit euch in unserem neuen Jugendclub „Ab ins Netzzzz“ das Unvorstellbare probieren: Wie können …
Kieztheaterprojekt sucht Teilnehmende
Theater Strahl BerlinTheaterprojekt in den Kiezen rund ums Ostkreuz sucht Teilnehmer*innen! Wir, das Team von Theater Strahl und die Regisseurin Uta Plate, suchen Jugendliche ab 16 und Senior*innen ab 65 Jahre für …
Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen
Ein Jugendprojekt in Kooperation von Offener Club Berlin, Theater Strahl, Berlin Mondiale
Scheitern tut weh, ist anstrengend und manchmal peinlich. Wie geht das, danach wieder aufzustehen und (vielleicht anders) weiterzumachen? Warum fallen wir hin? Und was machen Stars, wenn es anders läuft, …
Mauertöne
Ein Live-Feature zum 30. Jahrestag des Mauerfalls
Zu Beginn des neuen Schuljahrs starten wir das Projekt und suchen dafür ab sofort eine Schulklasse (ab Klassenstufe 10), die sich mit uns auf Spurensuche nach vergangenen und aktuellen Mauertönen …
Jugendredaktion gesucht!
Für das Augenblick mal! 2019
Du schaust dir gerne Theater an? Du schreibst gerne? Dann mach mit bei der Jugendredaktion des Festivalmagazins “Hingucker” für das „Augenblick mal!“ Festival 2019!Jugendliche ab 14 Jahren arbeiten in einer …
Vor, auf & hinter der Bühne, nichts als Theater
Ein Theaterprojekt für Jugendliche ab 14 Jahre von Theater Strahl mit Türöffner e.V. und Internationaler Bund
Was sind meine Träume, meine Wünsche und Talente?Was stelle ich mir für mein Leben vor - wo soll es hingehen - beruflich und privat? Gemeinsam mit Künstler*innen entwickelt ihr in …