Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Beschreibung

Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek in Deutschland. In zwei Häusern stehen unsere gut 3,4 Millionen Medien für Sie zur Verfügung.

Bei uns können Sie Bücher, Filme, CDs, Noten und vieles mehr ausleihen. Sie haben Zugriff auf digitale Medien: E-Books, E-Papers, E-Magazines, Hörbücher,Filmstreaming-Portale und interessante Datenbanken. Außerdem gibt es Platz zum Lernen und Lesen.

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Nutzungsbedingungen unter www.zlb.de/info

In der Amerika-Gedenkbibliothek in Kreuzberg finden Sie die geisteswissenschaftlichen Fachgebiete und die „schönen“ Künste, Belletristik, Filme, Musik und die Artothek. Hier ist auch die Kinder- und Jugendbibliothek mit dem Lernzentrum angesiedelt.

Die Berliner Stadtbibliothek in Mitte führt unter anderem die Fachgebiete Naturwissenschaften, Medizin und Wirtschaft sowie die Senatsbibliothek Berlin mit den Kommunalwissenschaften und dem Fachgebiet Recht.

Die Berlin Studien und die Historischen Sammlungen der ZLB bieten hier mit eigenen Lesesälen umfangreiche Bestände zu Geschichte und Gegenwart Berlins.

Als Berliner Landesbibliothek haben wir den Auftrag, alle in Berlin erscheinenden Druckwerke, Daten und Tonträger zu sammeln. Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin entstand 1995 aus der Fusion der Berliner Stadtbibliothek am Schlossplatz im Ostteil und der Amerika-Gedenkbibliothek am Halleschen Ufer im Westteil Berlins.

Blücherplatz 1
10961 Berlin
+49 30 90226-401 Zentral- und Landesbibliothek Berlin marketing@zlb.de www.zlb.de www.facebook.com/zentralundla… www.instagram.com/zlb_berlin twitter.com/zlb_Berlin Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Friedrichshain-Kreuzberg Mitte Nachhaltigkeit Öffentlicher Raum Politik und Geschichte Digitalisierung Sonstiges Alltagskultur Bildende Kunst Digitale Spielekultur Film Literatur Musik Spartenübergreifend Tanz Theater Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 Familien altersübergreifend Künstler*innen / Kulturschaffende Lehrkräfte Menschen mit Behinderungen Pädagogisches Fachpersonal Schulklassen Kinder Jugendliche Kategorien beziehungsweise Filter ende.