Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Bärenzwinger Berlin

Qualifizierungen

Der Bärenzwinger im Köllnischen Park ist seit September 2017 erstmals als Kulturstandort für die Öffentlichkeit zugänglich.

Das ehemalige Gehege der Berliner Stadtbären wird durch den Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Mitte von Berlin als Plattform für kollaboratives Lernen, Forschen und Experimentieren mit kuratorisch-künstlerischer Praxis entwickelt. Mit ortsspezifischen, zeitgenössischen Ausstellungs- und Veranstaltungsformaten werden seine Geschichte und Besonderheiten sowie aktuelle stadtkulturelle Themen reflektiert.
Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Spartenoffene Förderung, Fonds für Ausstellungsvergütungen und Ausstellungsfonds.

Rungestraße 30
10179 Berlin
030901837461 info@baerenzwinger.berlin www.baerenzwinger.berlin www.facebook.com/baerenzwinge… www.instagram.com/baerenzwing… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Mitte Sonstiges Angewandte Kunst Bildende Kunst Literatur Musik Spartenübergreifend Tanz Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 Familien altersübergreifend Künstler*innen / Kulturschaffende Lehrkräfte Menschen mit Behinderungen Schulklassen
Institution.

Bärenzwinger

Am Köllnischen Park
10179 Berlin

Der Bärenzwinger im Köllnischen Park ist seit September 2017 erstmals als Kulturstandort für die Öffentlichkeit zugänglich. Das ehemalige Gehege der Berliner Stadtbären wird durch den Fachbereich Kunst und Kultur des …

Aktive Asche

Ein Ausstellung von Mariechen Danz & Johannes Paul Raether Featuring KAYA (Kerstin Brätsch & Debo Eilers) mit Nicolas An Xedro

Bärenzwinger
16. September 2018 bis 21. Oktober 2018 ,

Eröffnung mit Programm15.09.2018, 14 bis 19 Uhr Kuratiert von Nadia Pilchowski im Rahmen des Ausstellungeprogramms »Projektionen der Ununterscheidbarkeiten« Bärenzwinger, Im Köllnischen Park, 10179 BerlinFachbereich Kunst und Kultur Berlin-Mitte The exhibition …

Fur Agency

im Bärenzwinger

Bärenzwinger
11. November 2017 bis 5. Januar 2018 ,

Nachdem das erste Ausstellungsprojekt im Bärenzwinger »Ursus Olfaciens« die hinterlassenen Spuren der Berliner Bären aufsuchte, folgt nun eine kritische Befragung des menschlichen Blicks auf Tiere. Ausgangspunkt für die Ausstellung »Fur …

Swinger - Kerstin Honeit und Pätzug / Hertweck

Bärenzwinger
18. Mai 2018 bis 1. Juli 2018 ,

SwingerKerstin Honeit und Pätzug / Hertweck Eröffnung am Freitag, 18.05.2018 um 19 UhrBegrüßung: Dr. Ute Müller-Tischler, Fachbereichsleiterin Kunst und KulturEinführung durch die Gastkurator*innen:Stefan Aue, Anne Hölck und Jessica Páez Ausstellung: …

Baer Witness – Eröffnung des Bärenzwingers im Köllnischen Park am 1. September 2017

mit EASTER, Julia König, Anne-Sophie Kneer, Alas aka Alaa Abdullatif

Bärenzwinger
1. September 2017 bis 12. September 2017 ,

Baer Witness - Eröffnung des Bärenzwingers im Köllnischen Park Am Freitag, 01. September 2017, 19 bis 22 Uhr EASTER (Stine Omar und Max Boss) präsentieren das Video für ihre neue …

My Fiction and You

Bärenzwinger
7. November 2019 bis 26. Januar 2020 ,

„Dem Alltag entfliehen“, ist ein bekanntes Wunschphänomen unserer westlichen Leistungsgesellschaft. Doch existiert es zunächst nur in einer von uns idealisierten Vorstellung. In den unvorhersehbarsten Situationen kommt in uns das Bedürfnis …

»Musée sentimental de l'ours de Berlin«

Bärenzwinger
6. Februar 2020 bis 3. Mai 2020 ,

Nschotschi Haslinger, Sathit Sattarasart, Anna Virnich, Jasmin Werner »Musée sentimental de l’ours de Berlin« unternimmt den Versuch, ein temporäres Museum für den Berliner Bären zu errichten. Der Ansatz erhebt dabei …

Habitat

Miriam Jonas und Andreas Greiner

Bärenzwinger
24. März 2018 bis 6. Mai 2018 ,

HabitatMiriam Jonas und Andreas Greiner kuratiert von Nadia Pilchowski und Marie-Christin Lender 24.03.2018 - 06.05.2018Eröffnung am Freitag, 23.03.2018 um 19 Uhr mit performativem Intro von Ivy Lee Fiebig Paradigmatisch für …

Hibernation

Eine Ausstellung von Linda Kuhn und Alvaro Urbano

Bärenzwinger
19. Januar 2018 bis 11. März 2018 ,

Während der Winterruhe ließen sich die Berliner Stadtbären selten in ihren Außengehegen blicken. Sie schliefen viel, wurden nur noch im Zwingergebäude abseits der Öffentlichkeit gefüttert und waren ihrer repräsentativen Funktion …

Nie wieder und jetzt?

Mein Nazi-Großvater

Bärenzwinger
1. Juni 2024 bis 1. Juni 2024 ,

Der Historikerin Ann Laura Stoler folgend, lässt sich mit Blick auf die Geschichte in manchen gegenwärtigen Diskursen eine „Aphasie“ feststellen, das heißt eine Unfähigkeit, über die eigene Vergangenheit zu sprechen, …