Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Bernd Kirstein

Studium

Berufsmusiker / Fachschule

Qualifizierungen

Seit einigen Jahren erfreut sich das Ukulele Spielen zunehmender Beliebtheit.
Der Einsatz der Ukulele als Rhythmusinstrument zur Begleitung von Volksliedern, Folk-Songs sowie Songs aus der Unterhaltungs- & Pop Musik wird immer populärer. Der Musiklehrer, Dozent und Musiker Bernd Kirstein spielt und lehrt seit vielen Jahren Ukulele.

Sein Projekt:
„Die Ukulele als Rhythmus, Begleit- & Melodie-Instrument“ gibt er in Form von Workshops und Kursen an Berliner Volkshochschulen, sowie an der Musikschule Marzahn-Hellersdorf in Berlin.
Mit seinem erarbeiteten Lehrprogramm bietet er Jedem die Gelegenheit, die wichtigsten Grundlagen des UKULELE - Spielens zu erlernen und anzuwenden.

Biographie

Bernd Kirstein wurde in Thüringen geboren.
- ausgebildet an der Musikschule Berlin- Friedrichshain
1982 – 86 in der Spezialklasse für Tanzmusik als Gitarrist.
- 1990 Berufsmusikerabschluss an der Kommission für
Unterhaltungskunst in Berlin, Fach Gitarre.
- Arbeit als Gitarrist in Bands, Orchestern und solistisch mit seinem Programm: „Welthits im Gitarrensound“.
- freiberufliche Tätigkeit als Musiker, Musiklehrer, Dozent & Kursleiter
Fach: Gitarre & Ukulele.

Referenzen

- Dozent, Musiklehrer für: Ukulele & Gitarre
- Kursleiter VHS Lichtenberg - Workshops "Ukulele für Anfänger & Fortgeschrittene"
- Ukulele Lehrer an der Musikschule Marzahn-Hellersdorf Maratstraße

Sonstiges

gelistet als Musiker/Gitarrist:

ZAV Berlin
Friedrichstr. 39
10969 Berlin
Tel: (030) 55 55 99 66 00

Pufendorfstr. 9
10249 Berlin
0171/6264068 festival2020@yahoo.de Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Friedrichshain-Kreuzberg Digitalisierung Musik Theater Sekundarstufe I: Klasse 7-10 altersübergreifend

UKULELE Unterricht Musikschule Marzahn

UKULELE als Rhythmus & Begleitinstrument

Hans-Werner-Henze Musikschule
1. September 2015 bis 31. Dezember 2019 ,

UKULELE Unterricht für Anfänger & Fortgeschrittene Die Ukulele erfreut sich als Rhytmusinstrument – zur Begleitung von Volksliedern, Folk-Songs, Songs aus der populären Unterhaltungs- und Pop-Musik zunehmender Beliebtheit. Das Lehrangebot umfasst …

UKULELE Workshops "UKULELE für Anfänger" VHS Lichtenberg

Die Ukulele als Rhythmus & Begleit-Instrument

VHS Lichtenberg
13. Februar 2016 bis 14. Februar 2016 ,

Workshop für UKULELE von erfahrenem Lehrer Workshop Angebot im Februar 2015!!! „UKULELE lernen - für Anfänger“ !!!13.+14.02.201520.+21.02.201527.+28.02.2015Der Workshop "Ukulele für Anfänger" richtet sich an Alle, die Grundlagen des UKULELE Spielens …

Workshop "UKULELE für Fortgeschrittene" VHS Lichtenberg

Die Ukulele als Begleit & Rhythmusinstrument

VHS Lichtenberg
5. Dezember 2015 bis 6. Dezember 2015 ,

Der Workshop "Ukulele für Fortgeschrittene" richtet sich an Spieler, dieerweiterte Möglichkeiten des UKULELE Spielens kennenlernen möchten. Dieser Workshop lehnt sich an die vorausgegangenen Anfänger Workshops an.Es wird auf Fähigkeiten im …