Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Daniela Herig

Qualifizierungen

Als Kunstpädagogin und Kulturvermittlerin beschäftige ich mich mit Kunstbüchern, Erinnerung und Engagement lokaler und migrantischer Gemeinschaften und experimenteller Kunstvermittlung.  Dabei arbeite ich mit Kunstkollektiven, Kulturvereinen, Schulen, Nachbarschaftszentren und Galerien zusammen und fördere konzeptionelle Kunstvermittlungsprojekte sowie interdisziplinäre Projekte mit Kindern, Frauen und jungen Erwachsenen mit und ohne Flüchtlings- und Migrationsbiographie. Zeichnungen und Grafiken sind auch zentrale Werkzeuge in meiner Praxis; ich interessiere mich für die Entwichlung von Visuals und Fanzines als nicht-akademische Lern- und Kommunikationsmittel. Ausserdem arbeite ich mit dem künstlerischen Buchbinden in ästhetisch spielerischen Formen und mit verschiedenen Materialien, um das Self-Publishing zu fördern.

danielaherig@gmail.com Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Neukölln Flucht und Migration Öffentlicher Raum Alltagskultur Bildende Kunst Familien Pädagogisches Fachpersonal

Eigenseiten

Resource e.V.
1. August 2024 bis 28. Februar 2025 ,

Eigenseiten ist ein offener und kostenloser Buchbindeworkshop für Kindern und jungen Menschen mit Migrationsbiografie. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, Buchbindetechniken zu erlernen und auszuprobieren und eigene Bücher im biografischen Kontext zu …