Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Tillma Meyer

Studium

Mag Art. Musikwissenschaft & Germanistik, Regisseurin, Theaterpädagogin, Yogalehrerin, Autorin, Lehrende

Qualifizierungen

Tillma verbindet in ihrer Theaterarbeit professionelles Handwerk mit pädagogischer Kreativität. Projekte und Lehrtätigkeiten an Schule, Musikschule und Jugendclubs haben bereits viele Akteuer*innen der künstlerischen Bildung bis in das Erwachsenwerden begleitet. Tillma glaubt an die Macht der positiven Bestärkung in Verbindung mit substanziellem Feedback. Eine respekt- und liebevolle Haltung ist das Geheimnis der nachhaltige Wirkung ihrer Arbeit und zeichnet das Miteinander von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen aber auch mit Lehrerkollegen und Mitstreitern aus. Ausser Regie vermittelt sie Schauspieltraining, die Erarbeitung von Stücken, die Adaption von Klassikern und Filmstoffe sowie den Umgang mit musikalischen und stimmlichen Mitteln.

Biographie

Regie im professionellen Musiktheater ab 2001
Seit 2007 beruflicher Schwerpunkt in der kulturellen Bildung
Leiterin der interkulturellen Mädchentheatergruppen vom Cafe Pink in Berlin Schöneberg (PFH), KNK
Theaterprojekte an Berliner Schulen
Lehrende an der Hans-Werner-Henze Musikschule für musikalisch-szenisches Arbeiten
Dozentin an der Akademie für Kreativitätspädagogik: Singen mit Kindern
Lehrerin für Darstellendes Spiel am Moser-Gymnasium Berlin in der Oberstufe
Autorin für Kindertheaterstücke für Kinder

2014: u.a.: Projektförderung "Die Heldin von Marzahn" mit der Hans-Werner-Henze Musikschule
Café Pink: "13plus-eine griechische Teenager Tragödie"
2015: Mädchentheaterprojekt "ALICE", Pestalozzi-Fröbel-Haus
"AUF HOCHTOUREN" Theaterprojekt an der Moserschule, Die Wühlmäuse

Referenzen

theater magdeburg
Theater Nordhausen
Schlossplatztheater Köpenick
Cafe Pink Berlin Schöneberg
Musikschule Hans-Werner-Henze
Akademie für Kreativitätspädadagogik
Moserschule Berlin

Sonstiges

weitere Infos unter: www.tillma-meyer.de

Gustav-Freytag-Straße 5
10827 Berlin
0179-5208333 tillma.meyer@alumni.tu-berlin.de www.tillma-meyer.de www.youtube.com/channel/UCrcg… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Tempelhof-Schöneberg Politik und Geschichte Musik Theater Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10

Theatercoaching

Unterstützung von Theaterarbeit in der Schule

In Schulen und Institutionen
1. August 2013 bis 1. August 2014 ,

Theatertraining für Schulklassen, Umsetzung von Theaterkonzepten der Schulen, Theatercoaching bei der Umsetzung von schuleignen Projekten, Dramaturgisches Coaching bei der Entstehung von selbstentwickelten Theaterprojekten, Gesangscoaching, Workshops u.a. zu den Themen: situative …

Vom Märchenfilm zum Theaterstück

Theaterworkshop

1. Januar 2014 bis 31. Juli 2014 ,

In Tandem-Arbeit mit der Lehrerin wird über mind. 8 UE ein Theaterstück zu einem bestimmten Film erarbeitet. Der Lehrer schlägt den Film vor, die Regisseurin übernimmt auf Basis des Filmes …

Operating

Musiktheater mit modernen Mitteln

In Schulen und Institutionen
1. August 2013 bis 1. August 2014 ,

Musiktheater und junge Menschen verbindet das existentielle Erleben von Beziehung und Welt. Emotionen, Liebe, Hass und Freude finden in Szenen aus Oper, Musical oder Operette ihren Ausdruck und von da …

Helden - dramatisches Arbeiten in der Oberstufe

Theaterworkshop

1. Januar 2014 bis 31. Juli 2014 ,

Grundlage von dramatischen Übungen & Improvisationen ist der moderne Heldenbegriff. Wer ist ein Held...Persönliche Helden, historische Helden, Helden in den Medien, was unterschiedet den Helden vom Märtyrer, vom Dienstbeflissenen, vom …

szenisch-musikalische Montage

freie Themenwahl

1. August 2013 bis 1. August 2014 ,

Die Form der musikalisch-szenischen Collage ermöglicht die Erarbeitung von wirkungsvollen Präsentationsformen mit einer größeren Gruppe. Texte, Musik, Gruppensituationen, Choreographie, Moderationen und Sprechstücke verdichten sich zur Auslotung eines Rahmenthemas. Diese Arbeitsform …

ALICE - WANDERTAG IM WUNDERLAND

Mädchentheaterprojekt

Pestalozzi-Fröbel-Haus
10. Mai 2015 bis 11. Mai 2015 ,

Café Pink in Kooperation mit dem D3 Mädchentreff präsentiert ein Spiel für 18 Mädchen in vier Bildern, das zwischen den Genres Action-Komödie mit Tiefsinn und Nonsens-Theater frei nach Lewis Carrolls …

Galerie